

Deutschlands große Jobbörse für Juristen,
Steuerberater und Fachangestellte.
Stelle der Woche
Jobs nach Rechtsgebiet
- Öffentliches Recht (41)
- Zivilrecht (31)
- Wirtschaftsrecht (allgemein) (26)
- Verwaltungsrecht (23)
- Arbeitsrecht (19)
- Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR-Stellenmarkt) (13)
- Gesellschaftsrecht (11)
- Steuerrecht (11)
- Vergaberecht (11)
- Banking / Finance (10)
- IT-Recht (9)
- Immobilienrecht (8)
- Baurecht (7)
- Sozialrecht (7)
- Sonstiges (6)
- Compliance (5)
- Strafrecht (5)
- Familienrecht (4)
- Erbrecht (3)
- Referendariat / Praktikum / Wahlstation (3)
Jobs nach Region
Jobs nach Arbeitgeberart
Veranstaltung der Woche
Karriere

Der juristische Arbeitsmarkt
Hier ist viel in Bewegung - der juristische Arbeitsmarkt differenziert sich immer weiter aus. Nicht nur für Berufseinsteiger ist es wichtig, einen Überblick in diesem Bereich zu gewinnen. Praktiker und Personaler berichten über die Möglichkeiten in den einzelnen Berufsfeldern.

Ratgeber Karriere
Gute Abschlüsse und Berufserfahrung reichen oft nicht aus - doch Bereitsein ist alles. Informationen und Tipps zum Thema Karriereplanung, Bewerbung, Eigen- und Kanzleimarketing helfen Ihnen, sich auf einem hart umkämpften Markt zu behaupten.

Studium / Berufsstart / Weiterbildung
Die richtige Wahl der Universität legt häufig den Grundstein für eine erfolgreiche juristische Laufbahn, Referendarstationen und die erste Anstellung können Weichen für das gesamte Berufsleben stellen. Damit Sie vor der Entscheidung die Auswahl haben, geben wir Ihnen hier umfassende Informationen und Tipps an die Hand.
Rund um die Kanzlei

IT-Special Recht
Die digitale Revolution macht auch vor Juristen nicht Halt. Mobiles Arbeiten, E-Justice, digitale Spracherkennung und vieles mehr prägen immer stärker die tägliche juristische Praxis.
Lesen Sie hier, wie technische Innovationen Sie im Kanzleialltag unterstützen können.

IT-Special Steuern
Die Zusammenarbeit von Steuerberater und Mandant wird digital, ebenso die Lohnbuchführung und das Belegwesen. Erfahren Sie hier, wie man komplexe Arbeitsprozesse in der Steuerkanzlei durch den Einsatz neuester Technik vereinfachen kann.

Kanzleimarketing
Auf dem stark frequentieren Markt der Anwaltskanzleien ist der Kampf ums Mandat hart. Unverzichtbar für jede Kanzlei, die sich erfolgreich positionieren will, ist die Bildung einer eigenen Marke. Was Sie mit Kanzleimarketing erreichen können, lesen Sie hier.

Gutachter und Sachverständige
Bei fast jedem Rechtsstreit werden Gutachter oder Sachverständige hinzugezogen. Informieren Sie sich hier über aktuelle juristische Entwicklungen zum Gutachter- und Sachverständigenwesen, über die Leistungen von Gutachtern und Sachverständigen und vieles mehr.

Dolmetscher und Übersetzer
Bei der Abfassung fremdsprachiger Verträge, in Gerichts- und Ermittlungsverfahren mit nicht deutschsprachigen Beteiligten ist Unterstützung von Spezialisten gefragt. Lesen Sie hier, warum Dolmetscher und Übersetzer mit juristischer Spezialisierung unentbehrlich für Juristen sind.

Coaching für Juristen und Kanzleien
Auch Juristen brauchen Coaching! Inmitten der hoch verdichteten Kanzleiarbeit einen freien, klaren Kopf zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist manchmal schwierig.
Lesen Sie hier, wie Coaching neue Perspektiven für Sie und/ oder Ihre Kanzlei aufzeigen kann.
Magazine und Themenschwerpunkte

Beck'scher Referendarführer
Der Beck’sche Referendarführer ist das unerlässliche Karrierehandbuch für alle angehenden Juristen:
In einem umfangreichen redaktionellen Teil informiert er über Berufsbilder, Wahlstationen, Aufbaustudiengänge, über Promotion und viele weitere berufsrelevante Themen. Bedeutende Kanzleien, Unternehmen und der Öffentliche Dienst stellen sich im Hauptteil als potenzielle Arbeitgeber vor.

BECK Stellenmarkt Karrierebeilage
In zwei weitverbreiteten Ausgaben erscheint jedes Jahr die BECK Stellenmarkt Karrierebeilage. Dieses Medium bietet allen Juristen eine breite Übersicht über ihre derzeit wichtigsten Arbeitgeber. Kanzleien im In- und Ausland, Unternehmen und Behörden geben detailliert Auskunft über ihre Expertise, ihre Philosophie und Mandate. Erfahren Sie hier, was diese bedeutenden Player am Arbeitsmarkt ausmacht!

Beck'scher Studienführer
Der Beck’sche Studienführer ist von Beginn an ein unverzichtbares Handbuch für alle Studenten der Rechtswissenschaften:
Randvoll mit informativen Beiträgen zu Studium, Examen und Beruf, einem Serviceteil mit Literaturempfehlungen, Tipps und nützlichen Adressen und den Profilen zahlreicher deutscher Universitäten und Hochschulen. Daran kommt kein Jurastudent vorbei!

DJT-Sonderheft
Vom Deutschen Juristentag (DJT) gehen alle zwei Jahre bedeutende rechtspolitische Impulse aus, die mitunter kurzfristig, teilweise aber auch mit zeitlichem Abstand in neue Gesetzgebungsverfahren münden. Traditionell erscheint im Vorfeld des DJT das Sonderheft zum Deutschen Juristentag, das sich vor allem den bevorstehenden Themen widmet.

Themenschwerpunkte
Diese Rubrik ist prallvoll mit unseren aktuellen Anzeigenspecials aus der NJW, der JuS und der DStR. Hier finden Sie nützliche Anzeigen und inhaltsreiche Beiträge für etablierte Juristen, den juristischen Nachwuchs und Steuerberater zu Karriere in den verschiedensten Rechtsgebieten, Kanzleiformen und Institutionen, Informatives zur Weiterbildung, IT-Themen und sogar Wissenswertes zu Kunst und Ambiente.