300
Hengeler Mueller
Facts
ca. 90
ca. 130
Erfahrungsgemäß stellen wir jährlich ca. 60 Juristinnen und Juristen ein.
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, München
Brüssel, London
Jahresgehalt 120.000 €/Jahr mit LL.M., sonst 110.000 €/Jahr
k. A.
Hengeler Mueller entstand 1990 aus dem Zusammenschluss der Düsseldorfer Kanzlei Hengeler Kurth Wirtz und der Frankfurter Kanzlei Mueller Weitzel Weisner. Das Düsseldorfer Büro hat eine mehr als einhundertjährige Tradition. Der Ursprung der Sozietät in Frankfurt geht auf das Jahr 1947 zurück. 1990 haben wir das Büro in Berlin eröffnet, später folgten Brüssel, London und München.
Wir beraten umfassend in allen wesentlichen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Schwerpunkte sind M&A, Private Equity, Gesellschaftsrecht sowie Bank-, Finanz- und Kapitalmarktrecht, Fragen des Kartellrechts, Steuerrechts, Arbeitsrechts, Öffentlichen Wirtschaftsrechts und des Gewerblichen Rechtsschutzes.
Eine Übersicht unserer aktuellen Mandate finden Sie auf unserer Homepage.
Nebentätigkeit nach 1. Examen, z.B. promotionsbegleitend
Mit Hengeler Mueller Young Talents bieten wir ein strukturiertes Programm speziell für das Referendariat und die wissenschaftliche Mitarbeit bei Hengeler Mueller. Dieses besteht aus den Elementen Ausbildung und Mitarbeit, Internationale Erfahrung, Weiterbildung und Netzwerk und kann nach den eigenen Interessen mitgestaltet werden. Unser Anspruch ist es, dadurch einen realistischen Einblick in die Tätigkeit als Wirtschaftsanwalt sowie die Kanzleikultur von Hengeler Mueller zu vermitteln.
Ob Sie mit einem Praktikum, im Rahmen des Referendariats, einer wissenschaftlichen Mitarbeit oder als Associate bei uns beginnen: Wir halten für Sie ein klar strukturiertes Ausbildungsprogramm bereit. Wir binden Sie von Beginn an in die Mandatsarbeit und Kanzleikultur ein und geben Ihnen Freiraum für Ihre individuelle Entwicklung.
Ihre Aus- und Weiterbildung liegt uns am Herzen: ob bei der HM Akademie St. Gallen für Associates oder im Rahmen unseres Young Talents Programms für das Referendariat und die wissenschaftliche Mitarbeit. Weitere Informationen zur Aus- und Weiterbildung finden Sie unter: www.hengeler.com/karriere
Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrer Entwicklung zur Anwaltspersönlichkeit zu begleiten. Im Mittelpunkt unserer Kultur stehen die Werte Partnerschaftlichkeit, Loyalität und Verantwortung. Sie erklären Haltung und Handeln unserer Kolleginnen und Kollegen ebenso wie Stellenwert und Strukturen unserer Personalentwicklung. Ihre Karriere bei Hengeler Mueller folgt einem transparenten und verlässlichen Zeitplan.
Anders als in vielen Sozietäten gibt es bei uns keine Stundenvorgaben. Teilzeitarbeit, Sabbaticals und individuelle Freistellungen sind jederzeit möglich. Zusätzlich unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. durch die Vermittlung von Beratungs- und Betreuungsangeboten.
Ansprechpartner:



Unternehmensstandorte
Im Mittelpunkt der Hengeler Mueller-Kultur stehen die Werte Partnerschaftlichkeit, Loyalität und Verantwortung. Sie erklären Haltung und Handeln unserer Kolleginnen und Kollegen ebenso wie Stellenwert und Strukturen unserer Personalentwicklung.
Teamarbeit sehen wir als Schlüssel zum Erfolg, große Kollegialität und Hilfsbereitschaft sind häufig das, was neue Kollegen bei Hengeler Mueller am meisten beeindruckt. Gleichzeitig bedeutet es uns viel, Freiräume für Individualität zu schaffen und zu bewahren. Wir setzen keinen speziellen „Anwaltstyp“ voraus, sondern fördern unterschiedliche Persönlichkeiten, Interessen und Arbeitsstile.
Wir meinen, dass Gleichbehandlung eine wesentliche Voraussetzung für gute Teamarbeit ist. Daher verdienen alle Anwälte einer Senioritätsstufe das gleiche Gehalt. Das gilt für Associates wie für Partner. Auch Dauer und Stufen des Karrierewegs sind für alle gleich; keiner kommt auf die Überholspur, keiner wird ausgebremst. So steht das Miteinander im Vordergrund, nicht die Abgrenzung zu anderen.
Der Alltag bei Hengeler Mueller ist international geprägt. Unsere Mandanten agieren global, und entsprechend international ist unsere Arbeit, oft in Teams mit Anwälten aus einer Vielzahl von Jurisdiktionen. Ein großer Teil unserer Mandatsarbeit findet auf Englisch statt. Wer noch nicht für einen längeren Zeitraum im englischsprachigen Ausland studiert oder gearbeitet hat, verbringt als Associate neun bis zwölf Monate bei einer Kanzlei unseres internationalen Netzwerks oder bei einem Mandanten, etwa in New York oder London, oder in einem unserer Auslandsbüros. Diese Auslandsstage ist fester Bestandteil des Karrierewegs bei Hengeler Mueller.
Wir haben regelmäßig Anwältinnen und Anwälten aus allen Teilen der Welt bei uns, die ein Secondment bei Hengeler Mueller verbringen. Wir arbeiten in einem Netzwerk von Partnerkanzleien, unseren sogenannten Best Friends-Kanzleien. Unsere Best Friends in Europa sind BonelliErede in Italien, Bredin Prat in Frankreich, De Brauw Blackstone Westbroek in den Niederlanden, Slaughter and May in Großbritannien und Uría Menéndez in Spanien und Portugal. In Brüssel und London teilen wir uns sogar die Büros mit unseren Best Friends.
Außerdem ermöglichen wir während des Referendariats und der wissenschaftlichen Mitarbeit Arbeitserfahrungen im Ausland. Zweimal im Jahr bieten wir bspw. einer Gruppe von Referendarinnen und Referendaren die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Station bei Hengeler Mueller ein dreiwöchiges Short-Term-Secondment bei Slaughter and May in London zu absolvieren und die englische Rechtskultur und Tätigkeit in einer englischen Großkanzlei kennenzulernen
- JUVE Awards 2020 - Kanzlei des Jahres
- azur100 Top-Arbeitgeber 2020 - Platz 4
- IURRATIO REF50 2021 Bester Arbeitgeber für das Referendariat – Platz 1 in Berlin und Platz 3 in Düsseldorf
- IFLR European Awards - Law Firm of the Year: Germany 2020
Mit Hengeler Mueller Young Talents bieten wir ein strukturiertes Programm speziell für das Referendariat und die wissenschaftliche Mitarbeit bei Hengeler Mueller. Dieses besteht aus den vier Elementen Ausbildung und Mitarbeit, Internationale Erfahrung, Weiterbildung und Netzwerk und kann nach den eigenen Interessen mitgestaltet werden. Unser Anspruch ist es, dadurch einen realistischen Einblick in die Tätigkeit als Wirtschaftsanwalt sowie die Kanzleikultur von Hengeler Mueller zu vermitteln. So ist es möglich einzuschätzen, ob das, was wir tun, eine berufliche Perspektive ist – und wir lernen unsere Young Talents ebenfalls gut kennen. Oft ergibt sich daraus mehr: rund zwei Drittel unserer Associates waren bereits im Referendariat oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Mitarbeit bei uns tätig.
Paul Beresnatzki kannte Hengeler Mueller bereits aus seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Nun absolviert er seine Anwaltsstation im Bereich Wirtschaftsstrafrecht/ Compliance in Berlin und berichtet im Folgenden über seine Erfahrungen und seine persönliche Entwicklung während seiner Zeit bei uns.
Anna-Sophie Pues studierte Rechtswissenschaften in Köln und London (LL.B.) und absolvierte ihre Anwaltsstation in unserem Berliner Büro. Ihre Tutorin war Johanna Redlefsen, die seit 2017 bei uns als Anwältin arbeitet. Als Associate vertritt sie Unternehmen in Rechtsstreitigkeiten vor staatlichen Gerichten, in Schiedsverfahren und bei der außergerichtlichen Streitbeilegung und berät Mandanten in allen Bereichen des europäischen und deutschen Kartellrechts, insbesondere in Kartellschadensersatzverfahren. Hier berichten beide von ihrer Zusammenarbeit.
