ca. 11.000
Hessisches Ministerium der Finanzen
Facts
ca. 400 Jurist/-innen in der Steuerverwaltung
ca. 50 hessenweit
25 Volljuristen (m/w/d)
33 hessische Finanzämter
A 13/14 Hessisches Besoldungsgesetz
Steuerrecht (Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt)
Wir bieten bei Interesse die Möglichkeit an, ein Praktikum in einem unserer hessischen Finanzämter zu absolvieren (bitte bei der jeweiligen Dienststelle direkt bewerben).
Verwaltungs- oder Wahlstation in den hessischen Finanzämtern oder der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main (bitte bei der jeweiligen Dienststelle direkt bewerben).
Bei uns starten Sie als Führungskraft in einem Finanzamt der Hessischen Steuerverwaltung. Vom ersten Tag an erhalten Sie die Unterstützung, die Sie für einen erfolgreichen Einstieg benötigen. Während eines zwölfmonatigen Einführungsjahres lernen Sie die hessische Steuerverwaltung kennen und werden auf Ihre zukünftige Führungsaufgabe vorbereitet. Die erforderlichen Fach- und Führungskompetenzen werden Ihnen in unterschiedlichen Bereichen eines Finanzamts, bei der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main und durch ergänzende Studien an der Bundesfinanzakademie in Brühl/Berlin vermittelt. Von Anfang an steht Ihnen dabei im Rahmen eines Mentoringprogramms eine Kollegin oder ein Kollege des höheren Dienstes unterstützend zur Seite. In den letzten drei Monaten der Einweisungszeit werden Sie bereits selbständig als Leiterin bzw. Leiter eines Sachgebiets tätig und übernehmen volle Führungsverantwortung.
Wir legen Wert auf eine individuelle und neigungsorientierte Personalentwicklung. Lebenslanges Lernen und Wissensmanagement sind die Grundlage Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Sie profitieren von einem umfassenden Fort- und Weiterbildungsangebot.
Mit zunehmender Erfahrung stehen Ihnen vielfältige Entwicklungsperspektiven offen, beispielsweise als Leiter/-in eines Finanzamts, als Referent/-in bei der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main bzw. beim Hessischen Ministerium der Finanzen oder als Referatsleiter/-in bei der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main bzw. beim Hessischen Ministerium der Finanzen. Auch eine Dozententätigkeit an der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege ist möglich.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit, flexible Teilzeitmodelle, Möglichkeiten des Homeoffice etc. ist für uns selbstverständlich. Nahezu alle unsere Dienststellen sind mit dem Gütesiegel »Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen« ausgezeichnet. Auch im Rahmen eines aktiv gelebten Gesundheitsmanagements bieten wir vielfältige Möglichkeiten.
Ansprechpartner:
Unternehmensstandorte
