rund 48.000 weltweit
Commerzbank AG
Facts
über 150
15
k.A.
Rechtsabteilung in Frankfurt am Main
International vertreten in 40 Ländern; konzernweit Rechtsabteilungen an 15 Standorten, u.a. in New York, London, Prag, Luxemburg, Moskau, Sao Paulo, Singapur, Shanghai, Warschau
ca. 81.000 € / Jahr für Berufseinsteiger
1870
Allgemeines Bank-, Anlageberatungs-, Arbeits-, Bankaufsichts-, Derivate-, Finanzierungs-, Gesellschafts-, IT/IP-, Kapitalmarkt-, Kredit-, Wettbewerbs- und Zahlungsverkehrsrecht.
Wir bieten Jurastudenten (m / w/d) im Rahmen eines Pflichtpraktikums einen spannenden Einblick in die Arbeitsweise der Rechtsabteilung einer international agierenden Großbank.
Referendare (m/w/d) können bei uns im Rahmen der Anwalts- oder Wahlstation in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre an spannenden nationalen wie internationalen Rechtsfragen und Projekten mitarbeiten. Konkret bedeutet das: Enge Anbindung an das Team, interne Fortbildungen und Einblicke in das Geschäft der Commerzbank.
Wir suchen – auch außerhalb der Rechtsabteilung in anderen Bereichen der Commerzbank – fortlaufend talentierte Juristen (m / w/d), gerne auch als Berufseinsteiger.
Ja
Unter dem Dach der Commerzbank-Akademie haben wir ein Personalentwicklungskonzept entwickelt, das auf eine dreistufige kontinuierliche Qualifizierung baut: Fach-, Projekt- und Führungslaufbahn.
Kinderbetreuungseinrichtungen, Familienservice, flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit etc.), Mobiles Arbeiten, Gesundheitsmanagement, Betriebssport, Employee Assistance.
Ansprechpartner:

FAQ:
In der Rechtsabteilung der Commerzbank arbeiten insgesamt über 150 Rechtsanwälte aus den unterschiedlichsten Fachbereichen. Die zentrale Rechtsabteilung hat ihren Sitz in Frankfurt. In Frankfurt bearbeiten 7 Teams mit mehr als 120 Anwälten Fragen des allgemeinen Zivilrechts und betreuen dabei u.a. Themen des Gesellschaftsrechts, Aufsichtsrechts, Kapitalmarktrechts, Arbeitsrechts, Wettbewerbsrechts, IT-Rechts, Bank- und Kreditrechts. Kleinere Rechtsabteilungen befinden sich auch an unseren internationalen Standorten in New York, London, Luxemburg, Moskau, Prag, Warschau, Sao Paolo und Singapur. Die Rechtsabteilung der Commerzbank ist vom Juve Fachverlag wiederholt zum Inhouse-Team des Jahres gekürt worden. Unter Impressionen findest du ein Video, bei dem du uns schon einmal etwas näher kennenlernen kannst.
Ja! Als Jurastudent kannst du bei uns wertvolle Erfahrungen sammeln und in unserer Rechtsabteilung intensiv in die Praxis reinschnuppern. Du solltest bereits im 5. Studiensemester sein und mindestens sechs Wochen Zeit mitbringen. Als Praktikant wirst du sofort aktiv in das Tagesgeschäft eingebunden, arbeitest an Projekten mit und gewinnst so einen ersten Eindruck von der Arbeit eines Unternehmensjuristen in der Rechtsabteilung.
Ja! Ein Aufenthalt in der Rechtsabteilung während der Anwaltsstation oder der Wahlstation im juristischen Vorbereitungsdienst ermöglicht dir Einblicke in die Struktur und Arbeitsweise der Rechtsabteilung einer internationalen Großbank. Der Interessen- oder Ausbildungsschwerpunkt sollte im Wirtschafts-, Zivil- oder Arbeitsrecht liegen. Erwartet wird Freude an der Einarbeitung in komplexe juristische Sachverhalte, eine schnelle Auffassungsgabe, ein überdurchschnittliches Examen sowie exzellente Englischkenntnisse. Du wirst von Anfang an u.a. an Projekten mitarbeiten, Kurzgutachten erstellen, Verträge prüfen und verschiedene Unternehmensbereiche juristisch beraten.
Ja! Wenn Dich juristische Herausforderungen anspornen und Du den digitalen Wandel nicht nur erleben, sondern auch aktiv mitgestalten möchtest, kannst du als Volljurist in der Rechtsabteilung direkt einsteigen: Von Tag eins an wirst Du direkt in interessante Projekte, Transaktionen und die laufende Beratung der Unternehmensberatung eingebunden und dabei von erfahrenen Experten unterstützt und begleitet. Du solltest ein überdurchschnittlich gutes Examen und Freude an der praktischen Lösung anspruchsvoller Rechtsfragen mitbringen. Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache, Neugierde auf neue Technologien sowie das Einbringen neuer Ideen und Eigeninitiative sind dabei unabdingbar. Praktische Kenntnisse des Bankgeschäfts durch eine vorherige Ausbildung oder Referendariat/Praktika sind von Vorteil.
Unternehmensstandorte
Auszeichnungen:
