über 240 (Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung und Notariat)
White & Case LLP
Facts
73 in Deutschland
ca. 60 bis 70
ca. 50 bis 60
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg
45 Standorte in 31 Ländern
145.000 € pro Jahr
199 Mio. € (Deutschland / 2021)
1901
Umfassende Beratung in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts.
Zu unseren Mandanten gehören u.a. internationale Bankinstitute, Private Equity-Investoren, Unternehmen, Start-ups und die öffentliche Hand.
Nebentätigkeit während des Referendariats, promotionsbegleitende Teilzeitbeschäftigung sowie Praktikum ab dem 4. Semester.
Ausbildung in der Anwalts- und Wahlstation. Möglichkeit der Wahlstation in einem unserer weltweiten Büros.
Unabhängig von unseren aktuellen Stellenangeboten freuen wir uns jederzeit über Ihre Bewerbung. Teilen Sie uns mit, für welche Aufgaben Sie sich begeistern und übersenden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Talentierte Nachwuchskräfte integrieren wir bereits in einer frühen Ausbildungsphase in unsere Mandatsarbeit und führen sie durch persönliches Mentoring an die Tätigkeiten einer Wirtschaftsanwältin bzw. eines Wirtschaftsanwalts heran. Zusätzlich bieten wir in monatlichen Fortbildungsveranstaltungen Einblicke in die Arbeitsweisen verschiedener Rechtsbereiche. Während des Referendariats unterstützen wir bei der examensrelevanten Vorbereitung durch maßgeschneiderte Angebote. Dazu gehören neben Inhouse-KAISER-Repetitorien auch ein Alpmann Schmidt-Online Klausurenkurs. Ergänzt werden unsere fachlichen Angebote durch eine Reihe von Events und Netzwerkveranstaltungen. Die internationale Ausbildung fördern wir durch das „Referendar Mobility Program“, das die Möglichkeit bietet, die Wahlstation in einem unserer weltweiten Büros zu absolvieren. Für das Programm können sich alle unsere Trainees (wissenschaftliche Mitarbeit / Referendariat) bewerben. Associates unterstützen wir mit einem erstklassigen Ausbildungsprogramm, das dazu dient, neben den fachlichen Qualifikationen ebenso die persönlichen und kommunikativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und schwierige Herausforderungen und Entscheidungen in einer internationalisierten Arbeitswelt hervorragend zu meistern. Mit der Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes in einem unserer weltweiten Büros oder einer Entsendung zu einem unserer internationalen Mandanten fördern wir die Fort- und Weiterbildung auch auf internationaler Ebene.
Individuelle berufliche Entwicklung durch persönliches Mentoring und ein globales Ausbildungsprogramm, die Ihre persönliche Karriere vorantreibt.
Wir ermöglichen Teilzeitarbeits- und/oder flexible Arbeitszeitmodelle und fördern die Vereinbarkeit von anspruchsvollem Berufsleben und privatem Ausgleich. Wir bieten ein Sportangebot an, wie z.B. Yoga und Pilates. Regelmäßige Get-Together, die Teilnahme an Corporate Läufen und ein jährlicher internationaler »Soccer and Volleyball World Cup« tragen zum White & Case-Teamspirit bei.
Ansprechpartner:



FAQ:
Sie finden unter unserer White & Case Job-Suche (https://whitecase.taleo.net/careersection/wc_external/jobsearch.ftl?f=nu...) unsere aktuellen Vakanzen mit einer direkten Verlinkung zu unserem Bewerberportal. Hier werden Sie Schritt für Schritt durch unser Bewerbungsformular geführt und können Ihre Unterlagen und Dokumente hochladen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Recruiting-Team.
Für die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen benötigen wir von Ihnen ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf, Abitur- sowie Studien- bzw. Abschlusszeugnisse und relevante Tätigkeitsnachweise.
Neben Ihrer Motivation sollte Ihr Anschreiben Ihren bevorzugten Standort und Rechtsbereich sowie den gewünschten Zeitraum und Umfang Ihrer Tätigkeit enthalten.
Es gibt keine Bewerbungsfristen, da wir laufend und ganzjährig einstellen. Dennoch kann eine frühzeitige Bewerbung die Chancen auf eine offene Position in Ihrem gewünschten Bereich erhöhen.
Ihre Bewerbung wird von unserem Recruiting Team geprüft und je nach Ihrem Tätigkeitswunsch an den entsprechenden Partner / an das entsprechende Team weitergeleitet. Kommen Sie in die engere Auswahl folgt die Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch am jeweiligen Standort.
Grundsätzlich können Sie sich gerne direkt an jedem unserer Standorte über die jeweiligen lokalen Ansprechpartner bewerben. Auf unserer Locations-Übersicht (https://www.whitecase.com/careers/students/locations) finden Sie unsere Karriereseiten je Standort, über diese Sie sich direkt bewerben können.
Referendare, die (idealerweise im Rahmen der Anwaltsstation) bereits für uns tätig waren, bieten wir verstärkt die Möglichkeit, die Wahlstation in einem unserer weltweiten Büros zu absolvieren. Die Destination wird gemeinsam mit dem zuständigen Partner im Rahmen der Karriereplanung besprochen.
Grundsätzlich sichten wir jede Bewerbung individuell und prüfen, ob wir Ihnen – eine Ihren Qualifikationen entsprechende – passende Position anbieten können. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass wir zu einem großen Teil nach deutsch-qualifizierten Kandidaten suchen.
Idealerweise bewerben Sie sich für ein Praktikum in Ihrem 4. Studiensemester. Unsere Erfahrungen zeigen, dass unsere Rechtsanwälte Praktikanten ab diesem Zeitpunkt leichter in ihre Arbeit einbinden und mit anspruchsvolleren Aufgaben betrauen können.
Um Ihnen während Ihres Praktikums einen umfangreichen Einblick zu geben, empfehlen wir einen Zeitraum von mind. 4 Wochen.
Bei weiteren Fragen erreichen Sie unser Recruitment-Team gerne jederzeit per E-Mail an germanylegalrecruiting@whitecase.com oder telefonisch unter +49 69 29994 0.
Unternehmensstandorte
