Hogan Lovells International LLP

Facts

Anzahl der Berufsträger/-innen

In Deutschland 365 Berufsträger/-innen

Anzahl der Partner/-innen

In Deutschland 109 Partner/-innen

Referendarplätze/Jahr

200 Referendar/-innen

Neueinstellungen/Jahr

70 – 75 Volljurist/-innen

Standorte in Deutschland

Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Legal Service Center Berlin

Standorte weltweit

51 Büros

Einstiegsgehalt

140.000 Euro – 160.000 Euro

Umsatz p.a.

k.A.

Gründungsjahr

k.A.

Tätigkeitsschwerpunkte

Alle Bereiche des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts.

Mandate und Erfolge

Wir beraten Unternehmen, Finanzinstitute und die öffentliche Hand. Auch im Jahr 2021 wurden wir erneut vom JUVE-Karriereportal „azur“ zu einem der Top-Arbeitgeber gewählt.

Angebote für Nebenjobs

Wir bieten an allen unseren deutschen Standorten eine wissenschaftliche Mitarbeit nach Abschluss des Ersten Staatsexamens oder einem abgeschlossenen Teil des Ersten Staatsexamens an einer deutschen Hochschule, referendariats- und/oder promotionsbegleitend an.

Angebote für das Referendariat

Als Referendar/-in erhalten Sie einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag unserer Associates und wirken als vollwertiges Teammitglied an aktuellen Mandaten mit. Wir garantieren eine individuelle Betreuung durch Ihre/Ihren Mentor/-in, die/der Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung aktiv unterstützt. Sie können an einem Kurs eines Top-Anbieters zur Vorbereitung auf das Zweite Staatsexamen teilnehmen und Ihre Business- und Karriere-Skills im Rahmen unseres Traineeprogramms HL Next weiter ausbauen. 

Angebote für den Berufs­einstieg

Die People Development Academy ist ein umfassendes Programm für unsere Anwält/-innen. Als Berufseinsteiger/-in sind Sie vom ersten Tag an vollwertiges Mitglied der Praxisgruppe Ihrer Wahl. Arbeiten Sie gemeinsam mit Kolleg/-innen an aktuellen Fällen und lernen Sie von Anfang an den sicheren Umgang mit Mandanten. Profitieren Sie von einem Umfeld, in dem Sie ein breites Beratungsspektrum kennenlernen können. Klingt herausfordernd? Regelmäßiges Feedback von Ihren zuständigen Partner/-innen und Ihrer/Ihrem persönlichen Mentor/-in bietet Ihnen die nötige Unterstützung.

Fortbildungsangebote

Das Jurastudium lehrt vor allem Fachliches. Doch um in einer internationalen Kanzlei erfolgreich zu sein, sind zusätzliche Fähigkeiten gefragt. In unseren interaktiven Skills Trainings erarbeiten Sie diese mit erfahrenen internen und externen Trainer/-innen und Coaches.

Karriereaussichten

Nach etwa drei Jahren können Sie zur/zum Senior Associate ernannt werden. Bei weiterer kontinuierlicher Entwicklung kann nach weiteren drei Jahren die ­Ernennung zur/zum Counsel oder Partner/-in erfolgen.

Was wir für Work-Life-Balance tun

Agile Working, Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, Home Office und Remote Working sowie Freistellungen für begrenzte Zeiträume. Zudem unterstützen wir bei der Kinderbetreuung und bieten exklusive Betreuungsangebote für unsere Mitarbeitenden an. 

Ansprechpartner: 

Sophia Herzog
Sophia Herzog 
HR Recruitment Advisor
+49 (0)211 / 1368 120
Ansprechpartnerin für Berufseinsteiger*innen
Kerstin Schlenkhoff
Kerstin Schlenkhoff 
HR Recruitment Advisor
+49 (0)211 / 1368 120
Ansprechpartnerin für Referendar*innen / Wissenschaftliche Mitarbeitende / Praktikant*innen

Unternehmensstandorte

Sag doch mal! – by Hogan Lovells

„Sag doch mal!“ ist der Jura-Podcast von Hogan Lovells, der euch hinter die Kulissen unserer Kanzlei führt. Hier sprechen wir mit Anwältinnen und Anwälten aus den unterschiedlichsten Rechtsbereichen unserer deutschen Kanzleistandorte. Wer sind die Menschen hinter Hogan Lovells? Was sind ihre persönlichen Geschichten? Welche individuellen Karrierewege haben sie eingeschlagen? Was motiviert sie, in einer Großkanzlei tätig zu sein?

#3 Vom Apotheker zum Anwalt bei Hogan Lovells

In der dritten Episode von „Sag doch mal!“ spricht Pauline Harms mit Lars-Fabian Blume. Der promovierte Pharmazeut ist als Senior Associate im Bereich Patentrecht am Standort Düsseldorf tätig. Offen berichtet der Anwalt über seinen ungewöhnlichen Weg vom Apotheker zum Juristen, den er trotz der Herausforderung mit nicht weniger als fünf Staatsexamen erfolgreich beschritten hat.

#2 Arbeitszeiten und andere Vorurteile gegenüber Großkanzleien

In der zweiten Episode von „Sag doch mal!“ trifft Pauline Harms auf Maria Weiss, die als Senior Associate am Standort Hamburg tätig ist. Die Anwältin erzählt, wie sie zum Auslandsstudium nach Gran Canaria kam und wie sie in ihrer Verwaltungsstation beim NDR Jura mit Journalismus verknüpfen konnte.

#1 Die ersten 100 Tage als Associate bei Hogan Lovells

In der Auftaktfolge von „Sag doch mal!“ spricht Pauline Harms mit Katharina Baunach, die seit 2020 als Associate am Standort Frankfurt am Main tätig ist. „Jura ist längst nicht so trocken wie sein Ruf“,  ist sich Katharina Baunach sicher. Sie berichtet über ihr Jurastudium und worüber sie in ihrem Referendariat positiv überrascht wurde.

 

Facebook: 
Hogan Lovells Germany
Instagram: 
Perspektiven

Wir legen viel Wert auf eine frühzeitige Nachwuchsgewinnung – und das Ergebnis spricht für uns: Die Mehrheit unserer Berufsanfänger*innen hat vorher bereits auf Trainee-Ebene bei uns gearbeitet.

Vergütung Referendare

Wir zahlen deutschlandweit 900 € pro Wochenarbeitstag.

Unser Programm

Training on the Job & Mentoring

Vom ersten Tag an werden Sie in die Arbeitsabläufe Ihres Teams eingebunden. So lernen Sie die anwaltliche Praxis bei Hogan Lovells kennen und bringen sich ein. Das individuelle Mentoring unterstützt Sie dabei, sich in der Kanzlei und im Team einzufügen. Mentoren sind Ansprechpersonen und Wegweiser für Ihre Entwicklung. Nutzen Sie die Chance, werden Sie selbst aktiv  und holen Sie sich Feedback – so profitieren Sie am meisten und setzten die Basis für eine erfolgreiche Zukunft.

Events

Ein breites Netzwerk ist ein  Erfolgsfaktor für Ihre Karriere. Lernen Sie interessante Menschen und ihre einzigartigen Geschichten kennen, und vertiefen Sie Ihre Beziehungen in entspannter Atmosphäre auf unseren Trainee Events. Ob Sie auf einer Cooking-Veranstaltung den Kochlöffel schwingen, bei einer Bootsfahrt die Natur erleben oder ein besonderes Abendessen genießen – in jedem Fall werden Sie viele Gelegenheiten bekommen, um in guter Gesellschaft viel Spaß zu haben.

Examensvorbereitung

Sie stehen vor dem zweiten Staatsexamen? Dann nutzen Sie unsere Angebote und bereiten Sie sich optimal auf Ihre Prüfungen vor. Wir arbeiten mit bekannten Top-Anbietern zusammen. Im Düsseldorfer, Frankfurter und Hamburger Büro kooperieren wir mit Kaiser. Im Münchener Büro bieten wir Hemmer-Kurse an. Selbstverständlich stehen Ihnen unsere kanzleieigenen Bibliotheken, Datenbanken und Informationssysteme ebenso zur freien Verfügung.

Skills Training

Das Jurastudium lehrt vor allem Fachliches. Doch um in einer internationalen Kanzlei erfolgreich zu sein, sind zusätzliche Fähigkeiten gefragt. Wie trete ich überzeugend auf? Was ist ein Personal Brand und wie baue ich einen solchen auf? Wie hole ich mir das zur Weiterentwicklung notwendige Feedback und wie gehe ich mit kritischen Rückmeldungen um? Wie nutze ich soziale Medien wie LinkedIn professionell für meine Karriere? In unseren interaktiven Skills Trainings erarbeiten Sie die Antworten mit erfahrenen internen und externen Trainern und Coaches.

Praxis Insights

Erfahren Sie die Vielfalt unserer Kanzlei. In den Praxis Insights lernen Sie nicht nur unsere Praxisgruppen und deren Arbeitsfelder kennen. Sie bekommen ebenso Einblicke in Bereiche wie Legal Tech oder Prozessführung. Außerdem gibt es Vorträge zu Karrierechancen, Pro-Bono-Mandaten, Secondments und vielem mehr.

Stationen
  • Anwalts- und Wahlstation
  • wissenschaftliche Mitarbeit
  • Nebentätigkeit im Referendariat
Wahlstation im Ausland

Wir bieten limitierte Slots im Ausland denjenigen Kandidat*innen an, die wir bereits vorher, beispielsweise im Rahmen der Anwaltsstation oder auch einer wissenschaftlichen Mitarbeit kennengelernt haben, und die sich hinsichtlich ihrer fachlichen Qualifikation bewährt haben.