ca. 55
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte
Facts
24
20 Referendar:innen plus 4 wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
6 – 10
Stuttgart
–
110.000 EUR pro Jahr mit abgeschlossener Promotion und/oder im Ausland erworbenem LL.M., 100.000 EUR pro Jahr ohne Promotion
–
1998
Gesellschaftsrecht, M&A, Kartellrecht, Geistiges Eigentum und IT, Medienrecht, Öffentliches Recht, Vergaberecht, Gesundheitsrecht/Life-Sciences, Datenschutzrecht, Arbeitsrecht, Immobilienrecht, Energiewirtschaftsrecht
–
Tätigkeit als wissenschaftliche/-r Mitarbeiter:in während des Referendariats (ein bis zwei Tage pro Woche)
In unseren Referendar:innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen sehen wir unsere Anwält:innen von morgen. Die Anwalts- oder Wahlstation ist für beide Seiten eine optimale Gelegenheit für ein wechselseitiges Kennenlernen. Viele unserer heutigen Partner:innen haben uns schon als Referendar bzw. Referendarin kennengelernt. Referendar:innen erhalten eine zusätzliche Vergütung von 800 EUR pro Wochenarbeitstag unter Berücksichtigung der maximalen Zuverdienstgrenze. Während Ihrer Station können Sie selbstverständlich an unseren internen Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen. In Kooperation mit Kaiserseminare unterstützen wir Ihre Examensvorbereitung.
Wir suchen immer anwaltliche Verstärkung durch hervorragend qualifizierte Kolleg:innen in allen von uns angebotenen Rechtsgebieten.
Die Ausbildung unserer Anwält:innen nehmen wir sehr ernst. Neben der Ausbildung am Fall unterstützen wir die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Associates und assoziierten Partner durch interne Fortbildungsreihen. Darüber hinaus ermöglichen wir die Teilnahme an Fachseminaren und Tagungen, Fortbildungsveranstaltungen und Fachanwaltskursen. Außerdem bieten wir intern wöchentlich Englischstunden an.
Transparenz und Fairness sind für uns wesentliche Prinzipien. Ihre Karriere ist deshalb klar definiert. Nach Ablauf von dreieinhalb Jahren ist Ihre Aufnahme als assoziierte/-r Partner:in angestrebt. Nach Ablauf von zweieinhalb weiteren Jahren ist die Aufnahme als Partner:in beabsichtigt.
Sie haben regelmäßig freie Wochenenden und einen real existierenden Feierabend. Vorgaben zu abrechenbaren Stunden gibt es bei uns ebenso wenig wie eine »Präsenzzeitenkultur«. Für den perfekten Ausgleich zum Büroalltag haben wir in unserem Gebäude ein Sportstudio, welches kostenfrei genutzt werden kann.

„Drei Fragen an...“
Julia Sauter

Endlich angekommen
Sven Luckert
Rechtsanwalt Gesellschafts- und Arbeitsrecht

Aussichtslos? Gibt es nicht
Dr. Raphael Höll
Associate Litigation und Arbitration

Die Arbeit im Öffentlichen Recht
Interview mit
Dr. Henrike Schulte
Rechtsanwältin
Ansprechpartner:

Unternehmensstandorte

Die Devise „Wir sind einfach netter!“ wird täglich gelebt
Erika Jasinskaite
Referendarin
Öffentliches Recht

Einblicke in die tägliche Arbeit einer Wirtschaftskanzlei
Franziska Münchow
Referendarin
Gesellschaftsrecht
Auszeichnungen:






