Mehr als 350 Anwältinnen und Anwälte
Gleiss Lutz
Facts
84
Wir bilden pro Jahr ca. 160 Referendarinnen und Referendare aus.
ca. 50
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Stuttgart
Brüssel, London
140.000 – 150.000 € pro Jahr
k. A.
1949
U.a. Arbeitsrecht, Banking & Finance, Compliance & Investigations, Kartellrecht, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz/IT, Öffentliches Recht, Kapitalmarktrecht, M&A, Prozessführung und Schiedsverfahren, Real Estate/Immobilientransaktionen, Restrukturierung, Steuerrecht
Zu unseren Mandantinnen und Mandanten gehören namhafte in- und ausländische Unternehmen, darunter zahlreiche DAX-notierte Gesellschaften, große mittelständische Unternehmen und Körperschaften des öffentlichen Rechts.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer wissenschaftlichen Mitarbeit, z.B. promotionsbegleitend oder zum Überbrücken einer Wartezeit.
Sie können an jedem unserer Standorte und in jeder Fachgebietsgruppe Ihre Anwalts- und/oder Wahlstation absolvieren. Während Ihrer gesamten Station bei uns arbeiten Sie eng im Team zusammen und eine erfahrene Partnerin oder ein erfahrener Partner übernimmt Ihre Ausbildung. Im Rahmen des »One Step Ahead«-Programms bieten wir regelmäßige Fachvorträge, Legal English-Kurse, Aktenvortrags- und Rhetoriktrainings. Auf das schriftliche Examen werden unsere Referendarinnen und Referendare mit dem Kaiser-Klausurenkurs und mit einem Klausurencoaching vorbereitet sowie mit der Gleiss Lutz Examensliteratur bestens ausgestattet. Ergänzend dazu können alle Referendarinnen und Referendare an einem Stressresilienztraining teilnehmen. Neben der fachlichen Ausbildung bieten wir mit regelmäßigen After-Work-Veranstaltungen viel Gelegenheit zum Networking.
Wir suchen an allen unseren Standorten und für alle unsere Fachgebietsgruppen juristische Talente. Ihre Initiativbewerbung ist uns jederzeit willkommen. Wir unterstützen bei LL.M.- oder Promotions-Vorhaben sowie bei der Ausbildung zum Fachanwalt/Steuerberater.
Mit unserer Gleiss Lutz-Akademie unterstützen wir Sie auf jeder Karrierestufe individuell bei Ihrer persönlichen Entwicklung. Sie erhalten regelmäßig das Angebot zu praxisbezogenen Weiterbildungsveranstaltungen und Seminaren – jeweils angepasst an Ihr Karrierelevel und Ihre Aufgaben. Vom First-Year-Associate bis hin zur Partnerschaft.
Ihre Karriere folgt einem klaren Verlauf und ist transparent. Nach einem Jahr erfolgt die Aufnahme auf unseren Briefkopf, nach dreieinhalb Jahren die Entscheidung über die Assoziierte Partnerschaft und nach sieben Jahren über die Vollpartnerschaft. Regelmäßige Feedbackgespräche zeigen Ihnen Ihren Leistungsstand.
Wir bieten u.a. verschiedene Flex-Time-Modelle, Teilzeitpartnerschaften, einen Kinderbetreuungsservice und einmonatige, vollbezahlte Sabbaticals für Associates und Assoziierte Partner an.
Ansprechpartner:

Unternehmensstandorte
