Mehr als 170 deutschlandweit sowie über 3.000 weltweit
Eversheds Sutherland
Facts
45
20 – 30
30
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
74 Offices in Afrika, Asien, Europa, dem Nahen Osten und den USA
95.000 bis 110.000 €
k.A.
1974
Arbeitsrecht und betriebliche Altersvorsorge, Bank- und Finanzrecht, Datenschutz und Cybersicherheit, Energiewirtschaftsrecht, Geistiges Eigentum, Gesellschaftsrecht/M&A und Private Equity, Handels- und Vertriebsrecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Informationstechnologie und Medien, Kapitalmarktrecht, Kartellrecht, Prozessführung und Konfliktlösung, Restrukturierung und Insolvenz, Steuerrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht
Unser Portfolio umfasst multinationale Konzerne und börsennotierte Gesellschaften der FTSE 100, Fortune 100 und Fortune 200 ebenso wie DAX-40-, MDAX- und SDAX-Unternehmen, mittelständische sowie Familienunternehmen, Private Equity-Investoren und Finanzdienstleister. Wir begleiteten RWE Renewables bei einem Joint Venture mit Northland Power, Shell beim Erwerb des Ladeinfrastruktur-Anbieters ubitricity, die REWE Group/DER Touristik beim Erwerb des Touristik-Unternehmens Fischer sowie Invesco bei der Finanzierung des Erwerbs des Bürokomplexes Die Welle.
Wir bieten juristische sowie nichtjuristische Nebentätigkeiten rund um den Kanzleialltag für Studierende sowie wissenschaftliche Mitarbeit nach der ersten oder zweiten juristischen Staatsprüfung.
Engagierten Referendar/-innen geben wir in der Anwalts- & Wahlstation im Rahmen unseres Referendariatprogramms CAREER COMPASS einen authentischen Einblick in die¬ häufig grenzüberschreitende Mandatsarbeit in den vielfältigen Tätigkeitsbereichen unserer Kanzlei. Daneben können Sie von Beginn an über den Tellerrand hinausblicken und sich zu zukunftsweisenden Themen wie Legal Tech einbringen. Wir unterstützen Ihre Vorbereitung auf die Zweite Juristische Prüfung und ermöglichen nach erfolgreich absolvierter Anwaltsstation gerne eine Wahlstation an einem unserer internationalen Standorte.
Hervorragend qualifizierten Volljurist/-innen mit Interesse an international geprägter Mandatsarbeit und individueller Ausbildung bieten wir vielfältige Einstiegsoptionen und Karrierewege.
Unsere modulare Ausbildung unterstützt Sie bei der Gestaltung einer Karriere, die so individuell ist wie Sie selbst. Aufbauend auf dem Programm Empower, das Sie die ersten vier Jahre mit fachlicher Ausbildung im Beruf begleitet, fördern wir Sie beim Aufbau Ihrer (digitalen) persönlichen Marke, begleiten Sie mit Wellbeing-Initiativen, Trainings zu Business Development und Wirkungskompetenz, Teamführung und Management sowie vielem mehr.
Auf Basis unseres dynamischen Wachstums bieten wir ein transparentes Karrieremodell, gepaart mit einem individuell auf die Entwicklung der dafür notwendigen Fähigkeiten zugeschnittenen Coaching-Angebot.
Unser Future of Work-Konzept bietet ein zeitgemäß flexibles Arbeitsumfeld mit umfassenden Remote Working-Optionen. Unsere individuellen Arbeitsmodelle passen zu Ihrer jeweiligen Lebenssituation und ermöglichen eine gesunde Balance: Karriere, Familie und Freizeit sind bei uns kein Widerspruch, sondern ergänzen einander.
Ansprechpartner:

Unternehmensstandorte
Bei Eversheds Sutherland bilden Vielfalt und Inklusion die Grundlage unserer Werte und Ziele. Für uns ist ein vielfältiges Team und eine inklusive Kultur, in der jeder Mensch ganz er:sie selbst sein kann, der Schlüssel zum Erfolg. Wir wissen um die Vielfältigkeit unserer Gesellschaft und unseres Teams und schätzen diese Unterschiede und die Einzigartigkeit unserer Mitarbeiter:innen ausdrücklich. Unser Anspruch ist es, dass sich alle unsere Mitarbeiter:innen gesehen und wertgeschätzt fühlen und ihr individuelles Potenzial voll ausschöpfen können.
Wir sind uns dabei bewusst, dass einige Personengruppen größere Herausforderungen zu bewältigen haben. Daher konzentrieren wir uns in unserer D&I Arbeit auch auf die Bereiche Geschlecht (einschließlich trans*, nicht-binär, inter*, genderqueer, genderless,…), Race/BIPoC, Migrationsgeschichte, Behinderung, sexuelle Orientierung (einschließlich A_Romantik und A_Sexualität), Glauben, Wohlbefinden und die soziale Herkunft.
Mit unserem Diversity & Inclusion Specialist Kai Wörner, der zugleich als Associate für Eversheds Sutherland tätig ist, haben wir die strukturellen Voraussetzungen geschaffen, dass sich unsere Mandatsarbeit und unsere D&I-Arbeit nicht gegenseitig behindern, sondern sich stattdessen wechselseitig inspirieren und ergänzen. Dieser Ansatz ist einzigartig in der deutschen Kanzleilandschaft. In Deutschland hat Eversheds Sutherland zudem die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und ein lokales D&I Netzwerk gegründet, in dem sich alle aktiv einbringen können, um gemeinsam eine inklusive Unternehmenskultur zu schaffen.
Unsere Werte – Kooperation, Kreativität, Kompetenz, Inklusion und Offenheit – bilden das Fundament unserer Strategie, Mandanten, Mitarbeitende und die gesellschaftliche Gemeinschaft konsequent zum Erfolg führen. Wir pflegen eine Kultur der Vielfalt, die alle Mitarbeitenden dazu befähigen soll, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Kooperation
Wir nutzen unsere kollektiven Talente zum Vorteil unserer Mandanten und für einander und wir schätzen Teamwork und Beziehungen.
Kreativität
Wir sind innovative und kreative Problemlöser und bieten unseren Mandanten und Mitarbeiter:innen eine optimierte Erfahrung, indem wir uns von Gewohnheiten und Konventionen frei machen.
Kompetenz
Wir liefern Qualität auf erstklassigem Niveau und handeln stets mit äußerster Integrität.
Inklusion
Wir fördern eine Kultur der Diversität und Integration, bei der Respekt und Unterstützung für alle Personengruppen im Mittelpunkt steht.
Offenheit
Wir sind stets ansprechbar und fördern eine Kultur der Transparenz und Offenheit.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Bei Eversheds Sutherland stellt unsere soziale Verantwortung die Grundlage unserer Werte dar und ist das Herzstück unserer Strategie. CSR und Pro-Bono-Rechtsberatung sind von grundlegender Bedeutung für unser Ziel, unseren Mandanten, Mitarbeitenden und der Gemeinschaft zum Erfolg zu verhelfen. Auf globaler und lokaler Ebene arbeiten wir mit einer Reihe von gemeinnützigen Organisationen zusammen, um gemeinsam Gutes zu bewirken. Dabei konzentrieren wir uns auf die folgenden Themen:
- Pro-bono-Rechtsberatung
- Schutz der Umwelt
- Förderung von Bildungsgerechtigkeit
- Kampf gegen Obdachlosigkeit
- Kampf gegen häusliche Gewalt
- Unterstützung der Tafeln in Deutschland
Wir geben engagierten Referendar:innen in der Anwalts- und Wahlstation im Rahmen unseres Referendariat-Programms „Career Compass“ einen authentischen Einblick in die häufig grenzüberschreitende Mandatsarbeit in den vielfältigen Tätigkeitsbereichen unserer Kanzlei. Daneben können Sie von Beginn an über den Tellerrand hinausblicken und sich zu zukunftsweisenden Themen wie Legal Tech and Operations einbringen.
Sie erhalten eine:n persönliche:n Mentor:in für alle Fragen und Anliegen rund um die berufliche und persönliche Entwicklung an die Seite gestellt. Durch die enge Zusammenarbeit und den aktiven Austausch ist das persönliche Mentoring eine wertvolle Ergänzung, um neben Ihrer Tätigkeit den anwaltlichen Beruf, die Kanzlei und unser Daily Business zu erleben und die täglichen Aufgaben einer:s Jurist:in einer internationalen Großkanzlei zu meistern.
Da uns Ihre Ausbildung am Herzen liegt, können Sie sich als Referendar:in in der Anwalts- und Wahlstation optimal und zielorientiert auf die Zweite Juristische Prüfung vorbereiten. Professional Lectures und Social-Networking Events runden das Programm ab und bieten Ihnen eine Plattform, um sich über den Fachbereich hinaus kennenzulernen und auszutauschen.
Sie können mehr unter folgendem Link erfahren: Legal Talents - Deutschland - Eversheds Sutherland (eversheds-sutherland.com)
Sie bringen eine überdurchschnittlich abgeschlossene Erste Juristische Prüfung und sehr gute Englischkenntnisse mit? Sie möchten als Referendar:in einen Blick über den Tellerrand werfen und überzeugen mit Aufgeschlossenheit und Freude an kniffligen Aufgaben? Zudem haben Sie ein ausgeprägtes Interesse an internationalen Fragestellungen und haben Spaß an interdisziplinären Austausch? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Referendar:innen, die wir bereits aus einer erfolgreich absolvierten Anwaltsstation kennen, ermöglichen wir gerne eine Wahlstation an einem unserer internationalen Standorte.
Anwalts- und Wahlstation, referendariatsbegleitende Tätigkeit, wissenschaftliche Mitarbeit nach der Ersten oder Zweiten Juristischen Staatsprüfung.
