ca. 160
Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Facts
62
ca. 50
ca. 15 – 20
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Mönchengladbach, München
Brüssel
95.000 – 105.000 € pro Jahr, abhängig von der Qualifikation, im 2. Jahr eine Gehaltserhöhung um 5.000 € pro Jahr und ab dem 3. Jahr eine Umsatzbeteiligung
57 Mio. €
1974
Bau- und Architektenrecht, Anlagenbau, Immobilienrecht, Vergaberecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Kartell- und EU-Recht, IP, IT und Datenschutz, Arbeitsrecht, Öffentliches Recht, Wirtschaftsstrafrecht, Bank- und Finanzierungsrecht, Versicherungsrecht, Steuerrecht
Begleitung großer Bauvorhaben: Dt. Herzzentrum der Charité, Elbphilharmonie, Elbtower, Überseequartier, Stadionneubau SC Freiburg, Neubau der EZB, Stuttgart 21, Kraftwerke und Windparks, Infrastrukturbau; immobilienrechtliche Beratung zum Projekt East Side Mall Berlin; Axel Springer: kartellrechtliche Beratung; thyssenkrupp: Korruptions- und Kartellaudits, interne Ermittlung
Wissenschaftliche Mitarbeit, Praktika
Ausbildung in Anwalts- und Wahlstation, Nebentätigkeit
Für alle Standorte suchen wir Rechtsanwälte (m / w/d) als Einsteiger oder mit Berufserfahrung.
Anspruchsvolle rechtliche Beratung braucht ein starkes Fundament. Daher fördern und unterstützen wir neue Kolleginnen und Kollegen nach Kräften fachlich und mit Blick auf ihre Anwaltspersönlichkeit. Unsere Kapellmann Akademie bietet in Kooperation mit Bucerius Education interne Schulungen und standortübergreifende Anwaltsmeetings an. Wir legen Wert auf eine individuelle, an den Bedürfnissen des jeweiligen Anwalts (m / w/d) orientierte Fortbildung (z.B. Fachanwaltskurse, Spezialisierung).
Referendaren (m / w/d) und Praktikanten (m / w/d) bieten wir eine fundierte Ausbildung, die gleichermaßen auf den Anwaltsberuf und das Staatsexamen vorbereitet. Der Großteil unserer ehemaligen Referendare (m/w/d) startet ihren Berufseinstieg bei uns. Nachwuchsanwälten (m / w/d) bieten wir eine anspruchsvolle Tätigkeit bei guter Work-Life-Balance und realistischer Partnerperspektive.
Den Anwälten (m / w/d) verbleibt genug Raum für ihr Privatleben – auch unter der Woche. Unsere Anwälte (m / w/d) erhalten eine mit der Kanzleizugehörigkeit steigende Vergütung. Teilzeitarbeit ist bei uns auf allen Ebenen möglich, auch für Partner (m / w/d). Die Kanzlei unterstützt ihre Mitarbeiter (m/w/d) durch einen Familienservice bei der Kinderbetreuung. Wir bieten eine Homeoffice-Möglichkeit an einem Tag in der Woche. Unsere flexible Karriereplanung erlaubt es, einen Karriereschritt zu verschieben, ohne die Möglichkeit zu verlieren, ihn zu einem späteren Zeitpunkt zu gehen.
Ansprechpartner:

Unternehmensstandorte
