Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Covid-19-Pandemie
Der marktgerechten Bewertung eines KMU beim Verkauf oder Kauf ist in der aktuellen Situation durch die allgemeine Verunsicherung eine noch
größere Bedeutung zugekommen.
Bei fast jedem Rechtsstreit werden Gutachter oder Sachverständige hinzugezogen. Informieren Sie sich hier über aktuelle juristische Entwicklungen zum Gutachter- und Sachverständigenwesen, über die Leistungen von Gutachtern und Sachverständigen und vieles mehr.
Der marktgerechten Bewertung eines KMU beim Verkauf oder Kauf ist in der aktuellen Situation durch die allgemeine Verunsicherung eine noch
größere Bedeutung zugekommen.
Eine Zwangsversteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft
kann langwierige Konflikte nach sich ziehen. Die Zwangsversteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft folgt dabei den gleichen Regeln wie die Vollstreckungsversteigerung.
Welche rechtlichen Pflichten erwarten einen Unternehmer sowie einen Kraftfahrer im öffentlichen Straßenverkehr? Lesen Sie hier, was im Falle eines Verstoßes passieren kann.
Die Anzahl an öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen zeigt eine abnehmende Tendenz. Lesen Sie hier, woran dies liegt und welche Folgen sich daraus ergeben.
Ist bei Gebäuden aus den 70er Jahren jeder Schaden gleich ein Mangel? Was eine frühzeitige Zusammenarbeit zwischen Rechtsanwälten und Sachverständigen verhindern kann.
Weshalb lässt es sich nur offline ohne IT-Forensik auskommen und wie können Sachverständige mit Hilfe von eDiscovery Cybercrimes aufklären?
In unserem Themenschwerpunkt „Gutachter und Sachverständige“ greifen wir die Themen der „IT-Forensik“ und der „IT-Sicherheit“ auf, die Sachverständigen bei der Aufklärung von Cybercrimes helfen. Außerdem erläutern wir die Problematik von Schäden an Gebäuden der 70er-Jahre, die derzeit stärker in den Fokus der Sachverständigenpraxis rücken.
Geduld ist eine Tugend – vor allem bei Gericht. Wie der Einsatz von Sachverständigen zwischen Vergleich und Urteil entscheidet, Rechtsstreitigkeiten vermeiden kann und wobei noch Handlungsbedarf besteht.
Worauf sollte bei der Bewertung von Apotheken hinsichtlich des Modifizierten Ertragswertverfahrens geachtet werden?
Das Hinweisen auf eine erhebliche Überschreitung eines Kostenvorschusses ist für Sachverständige Pflicht. Jedoch wirft dies Fragen auf. Wie lassen sich diese klären?
Die neuen Regelungen zum Sachverständigenrecht in der ZPO stellen keine Verbesserung dar, sind bestenfalls überflüssig.
Eine Verzögerung der Verfahren ist zu befürchten.
Beim Kauf eines Unternehmens ist die Ermittlung seines Wertes ein wichtiger Punkt. Welche Kriterien gehören zu den Inhalten des neuen Standpunktes Bewertung?
Das bisher primär aus der Bewertung freiberuflicher Unternehmen bekannte Modifizierte Ertragswertverfahren gewinnt zunehmend an Relevanz für die Evaluation von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Lesen Sie hier, wie die für die Gerichte gutachterlich tätigen Sachverständigen in die elektronische Kommunikation mit den Justizbehörden eingebunden werden sollen.
Im Mai 2015 wurde der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sachverständigenrechts und zur weiteren Änderung des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit sowie zur Änderung des Sozialgerichtsgesetzes, der Verwaltungsgerichtsordnung, der Finanzgerichtsordnung und des Gerichtskostengesetzes vorgelegt.
Lesen Sie eine kritische Betrachtung des in Kraft getretenen Gesetzes...
Was ist der Gegenstand einer FBU-Versicherung? Wie würde im Schadenfall reguliert? Und was ist in einer FBU-Versicherung versichert?
Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Betriebsunterbrechungsversicherung...
Eine Auseinandersetzungs- oder Schlussbilanz gibt es bei Bewertungen im Rahmen des Zugewinnausgleichs oftmals nicht. Die am Stichtag anteiligen offenen Forderungen, Banksalden, Verbindlichkeiten etc. bleiben dabei unberücksichtigt.
Lesen Sie über die Relevanz der Beachtung, ob Abgrenzungen bei der Stichtagsbetrachtung des Zugewinnausgleichs erfolgt sind oder nicht...
Für die Beurteilung von Gebäuden, Immobilien, Spielplätzen oder auch Gemälden benötigt man Experten. Aber wie ist das bei der Sprache und Texten?
Lesen Sie über die Relevanz von sprachlichen Gutachten...
Welche Voraussetzungen sollte ein Wertermittlungsgutachten zur Bewertung von freiberuflichen Unternehmen sowie kleinen und mittleren Unternehmen mindestens haben, um für den Gutachtensadressaten beurteilbar zu sein?..
Aufgrund von festgestellten Defiziten und der geäußerten Kritik an mangelhaften Gutachten insbesondere in familienrechtlichen Sachen und bei medizinischen Gutachten und den zu lange andauernden Gerichtsverfahren, vor allem, wenn ein oder mehrere Sachverständigengutachten benötigt werden, soll ein vorgelegter Referentenentwurf Abhilfe schaffen...
Fast alles ist in Deutschland durch den Gesetzgeber geregelt.
Doch kennen Sie ein Berufsgesetz für Sachverständige? Dabei tauchen Fragen auf wie, wo liegt der Unterschied zwischen einem Sachverständigen und einem Gutachter? Und was qualifiziert den Sachverständigen überhaupt zum Gutachter?...
Außergerichtliche Streitlösung gewinnt in allen Bereichen der Wirtschaft an Bedeutung.
Vor allem private Schiedsgutachtertätigkeit genießt unter den ADR-Verfahren einen hohen Stellenwert, da sie für verschiedene Zielsetzungen genutzt werden kann...
Lesen Sie eine spannende Kommentierung zu den Auswirkungen im Bereich der Unternehmensbewertung...