Weibliche Vorbilder: Ana Bruder über ihre Arbeit bei Mayer Brown

Interview mit Frau Ana Bruder, Senior Associate & Rechtsanwältin von Mayer Brown

Familie und Karriere in einer internationalen Wirtschaftskanzlei sind definitiv miteinander vereinbar! Wichtig ist die Unterstützung und das Verständnis von Seiten des Arbeitgebers, aber auch der Familie.

Wie gelingt es Ihnen die Karriere und Ihre Familie miteinander zu vereinbaren?

Die Vereinbarkeit von Familie und Karriere in einer Großkanzlei gelingt mit einem hohem Maß an Flexibilität sowie einem Partner, der den eingeschlagenen Karriereweg mitträgt. Dringliche Anfragen erfordern in meinem Beruf ständiges Umplanen und Priorisieren. Manchmal schaffe ich es nicht rechtzeitig zum gemeinsamen Abendessen. Häufig setze ich mich nach der »Gute- Nacht-Geschichte« wieder an den Rechner. Bei sehr intensiven Projekten sind ruhige Momente mit der Familie eher selten, obwohl diese sehr wichtig sind und mir zudem Energie geben. Daher benötige ich das Verständnis von Kolleg:innen und Mandant:innen, dass ich zu gewissen Uhrzeiten nicht erreichbar bin. Glücklicherweise räumt mir mein aktuelles Arbeitsumfeld diese Flexibilität ein.

Welche Angebote haben Sie für angehende Juristinnen bzw. Absolventinnen, um Ihre Kanzlei kennenzulernen?

Mayer Brown Deutschland bietet zahlreiche Möglichkeiten für angehende Juristinnen bzw. Absolventinnen, um unsere Kanzlei und unsere Kolleg:innen kennenzulernen. Unter anderem sind wir auch auf zahlreichen Karrieremessen wie zum Beispiel den MyJobFair Fakultätskarrieretagen und der Juracon vertreten. Darüber hinaus bieten wir auch diverse Vorträge Inhouse bei uns an. Wir arbeiten eng mit ELSA zusammen und sind daher auch immer wieder bei ELSA-days vertreten. Des Weiteren engagieren wir uns auch bei Moot Courts und unterstützen die sehr engagierten Teilnehmer:innen. Ferner sind wir Gründungsmitglied bei Panda Law und sind somit auch beim Panda Law day vertreten.

Welche Rolle haben Role Models in Ihrer Karriere gespielt und wer ist Ihr persönliches Role Model?

Berufliche Vorbilder sind wichtig, weil sie uns das Gefühl geben, dass wir es auch schaffen können. Ich hatte das Glück, in meinem Werdegang mit sehr kompetenten und erfolgreichen Kolleginnen zu arbeiten, die mich inspiriert und ermutigt haben. Allerdings sind diese beruflichen Vorbilder meistens immer noch Männer und deutlich weniger Frauen. Ich bemühe mich, jüngere Kolleginnen zu motivieren, mutig und ambitioniert zu sein, damit wir hoffentlich immer mehr Frauen in Führungspositionen bekommen.

Inwieweit werden Frauen in Ihrer Kanzlei explizit gefördert?

In unserer Kanzlei werden Frauen weltweit durch verschiedene Maßnahmen gefördert. In Deutschland bieten wir unseren Arbeitnehmerinnen nicht nur flexible Teilzeit-Gestaltungen an, sondern haben darüber hinaus ein »Women’s Network « welches von unseren Arbeitnehmerinnen selbst gestaltet wird und auch für unsere Mandantinnen eine tolle Plattform zum Austausch anbietet. Darüber hinaus bieten wir intern ein Employee Assistance Program (bei uns »voiio«) an. Voiio ist eine betriebliche Plattform für das Privat- und Familienleben für unsere Mitarbeitenden. Auch sind wir Gründungspartner von Employers for Equality, einem Programm für Gender Equality und Diversity in Unternehmen, mit denen wir seit einigen Jahren sehr erfolgreich zusammenarbeiten. 

 

Über die Interviewpartnerin:

Ana Bruder 

Senior Associate bei
Mayer Brown LLP im Bereich Datenschutz
und Cybersicherheit,
Rechtsanwältin in Deutschland und Brasilien

Mehr Infos zum Arbeitgeber finden Sie im Arbeitgeberprofil.