„Ich habe das Bedürfnis gespürt, unternehmerischer tätig sein zu wollen“ 

Dr. Neda von Rimon im BECK Stellenmarkt Interview

Dr. Neda von Rimon ist Head of Corporate Office bei ABOUT YOU. Vor ihrem Wechsel zu ABOUT YOU war sie mehrere Jahre als Rechtsanwältin bei einer Großkanzlei tätig. Wie es zu dem Wechsel kam und wie sich ihr Arbeitsalltag nun gestaltet, hat sie unserer BECK Stellenmarkt-Redakteurin, Veronika Gebertshammer, im Interview verraten.

Frau Dr. von Rimon, Sie sind Head of Corporate Office bei ABOUT YOU. Wie sieht ein ganz normaler Arbeitstag bei Ihnen aus? 

Ein klassischer Arbeitstag besteht bei mir üblicherweise aus diversen Meetings zur Abstimmung oder zum Aufgleisen von Themen, in die oftmals viele verschiedene Unternehmensabteilungen und Teams involviert sind. Daher versuche ich mir zwischen den Meetings ausreichend Raum für fokussierte Arbeitszeit zu belassen, um mich in komplexere oder strategisch/kreative Themen einzudenken, liegen gebliebene Aufgaben zu erledigen und vor allem Meetings auch vor- und nachbereiten zu können. Insgesamt sind meine Themenfelder vielfältig, da ich die rechtliche und logistische Schnittstelle bei Projekten einnehme, die in Teams aus unterschiedlichen – in der Regel nicht-juristischen – Stakeholdern zu meistern sind und oft auch Gremienfokus haben. Somit ist auch jeder Tag – je nachdem wo wir uns in unserem Finanzkalender befinden – mit unterschiedlichen Themen gefüllt. 

Das hört sich in der Tat sehr vielfältig und interessant an. Welche konkreten Aufgaben fallen denn in Ihren Verantwortungsbereich? 

Ein Corporate Office kann je nach Unternehmen vielfältig ausgestaltet sein. In meinem Fall war das besondere, dass ich mit meinem Einstieg das Corporate Office aufgebaut habe und dabei die verschiedenen Stakeholder im Unternehmen kennengelernt und entsprechend involvieren konnte. Grundsätzlich deckt mein Verantwortungsbereich das „Rechtskorsett“ ab, das für ABOUT YOU im Zuge des Börsengangs neu hinzugekommen ist. Beispielsweise verantworte ich gemeinsam mit Vorstand und Aufsichtsrat die Vor- und Nachbereitung der Gremiensitzungen. Dabei agiere ich als eine Art unternehmerischer Gatekeeper, d.h. ich achte darauf, dass Agenda sowie Berichtsthemen aktien- und kapitalmarktrechtlichen Regelungen entsprechen und begleite in den Sitzungen unternehmerisch geprägte Diskussionen mit rechtlichen Einschätzungen. Aktuell liegt mein inhaltlicher Fokus dabei beispielsweise auf der Umsetzung der rechtlichen Veränderungen infolge des FISG sowie der diversen nationalen und internationalen Rechtswerke die „Sustainable Corporate Governance“ bezeichnet werden. Weiterhin verantworte ich als Syndikusrechtsanwältin klassisch rechtliche Themen im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, wie z.B. die Hauptversammlung sowie die Kapitalmarkt-Compliance. Zusätzlich bin ich bei einzelnen Sonderthemen unternehmerisch tätig, indem ich z.B. die Projektleitung nicht-juristischer Themen übernehme oder die operative Umsetzung von juristisch geprägten Projekten begleite. 

Hier hilft Ihnen sicherlich Ihre ehemalige Tätigkeit als Rechtsanwältin bei einer Großkanzlei weiter. Wie schwer war es denn für Sie, der Juristerei nach all den Jahren den Rücken zu kehren? 

Nach einer gewissen Zeit habe ich verstärkt das Bedürfnis gespürt, unternehmerischer tätig sein zu wollen. Die reine beratende Juristerei hat mich nicht mehr erfüllt und ich sehnte mich danach, juristische Projekte einerseits weiterhin anwaltlich zu beraten, aber zusätzlich auch operativ gestaltend mitzuwirken. Mit dem Aufbau und der Leitung des Corporate Office habe ich bei ABOUT YOU als börsennotiertes Wachstumsunternehmen die Möglichkeit erhalten, diesem Bedürfnis in einem herausfordernden und spannenden Umfeld nachzugehen.  

Wo würden Sie sagen liegen denn die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Arbeitsalltag innerhalb einer Großkanzlei und in einem Unternehmen? 

Inhaltlich überschneidet sich mein Verantwortungsbereich größtenteils, da ich weiterhin vorwiegend im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht tätig bin und mich mit rechtlichen Themen rund um Corporate Governance, Aktien- und Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht sowie Board Room Advice beschäftige. Zusätzlich ist im Unternehmen eine gewisse generalistisch geprägte Hands-On Mentalität gefragt, denn – anders als in der Großkanzlei – bin ich nicht nur für die rechtliche Bewertung verantwortlich, sondern auch für die Sachverhaltsfindung sowie die begleitende operative Umsetzung der rechtlichen Bewertung. Dies macht die Tätigkeit im Unternehmen in gewissem Maße kreativ und gestalterisch und ist für mich der stärkste Unterschied zu meiner anwaltlichen Tätigkeit in einer Großkanzlei

Vor Ihrem Jobwechsel haben Sie gemeinsam mit einer anderen Juristin, Dr. Susann Brackmann, den Podcast „High Road to Growth“ gestartet. Was ist Ihre Vision dahinter? 

Meine ehemalige Kollegin und gute Freundin Susann und ich interessieren uns für Persönlichkeitsentwicklung und Selbstoptimierungsthemen. Wir möchten einen gesunden und ausgewogenen Lebensstil führen und hatten zeitweise den Eindruck, dass dies sich in manchen Phasen mit der Arbeitswelt in der sog. „High Performance Welt“, die z.B. in Wirtschaftskanzleien oder Beratungshäusern gelebt wird, ausschließt. Uns ist es wichtig ein ganzheitliches und authentisches Leben zu führen, bei dem man nicht seine Persönlichkeit für den Arbeitsalltag ablegen und nach Feierabend wieder annehmen muss, denn das funktioniert nicht auf Dauer. Somit haben wir gemeinsam den Podcast HRG High Road to Growth mit dem Ziel gegründet, like-minded Menschen anhand von Interviews mit Experten Wissen zu vermitteln, aufzuzeigen, dass diese „soften Themen“ Auswirkungen auf harte Unternehmenskennzahlen haben und vor allem zu inspirieren, die beste Version seiner selbst zu sein. Denn ich bin überzeugt, dass eine authentische und ausbalancierte Version von einem selbst, ein nachhaltig leistungsstarkes und gesundes Leben führen kann, was sich sowohl im Privaten als auch im Beruf positiv auswirkt.  

Spiegelt sich diese Einstellung denn auch in der Unternehmenskultur von ABOUT YOU wider?  

Mit unserem Fashion Online Shop wollen wir den klassischen Einkaufsbummel digitalisieren, indem wir mit konsequenter Fokussierung auf Personalisierung, Inspiration und Mobile Shopping ein umfassendes Einkaufserlebnis bieten. Und genau so leben wir es auch im Unternehmen: Wir arbeiten bei ABOUT YOU in einem inspirierenden, internationalen und dynamischen Umfeld. 

Eines der Ziele von ABOUT YOU ist seit Anbeginn People Empowerment. Das ist eng verbunden mit einer weitrechenden Akzeptanz, Toleranz und Offenheit. Mit diesem Mindset entsteht eine enorme gemeinschaftliche Bewegungsdynamik, die über die reine Weiterentwicklung des Fashion Online Shops weiterreicht und Kreativität und Boldness fördert. Dieses Mindset spiegelt sich in der Arbeitskultur wider, sodass ich die Zusammenarbeit stets auf Augenhöhe und lösungsorientiert empfinde.  

Wodurch zeichnet sich die ABOUT YOU als Arbeitgeber aus und was sollten Bewerberinnen und Bewerber mitbringen, um Teil von ABOUT YOU zu werden? 

ABOUT YOU zeichnet sich einerseits durch die besondere, offene und dynamische Unternehmenskultur, aber für mich persönlich vor allem durch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Vorstand und Aufsichtsrat aus. Mir war besonders von Bedeutung, dass mich mein neuer Arbeitgeber sowohl mit seiner Unternehmenskultur überzeugt als auch mit den dahinterstehenden Menschen. Beides ist gegeben und ich bin dankbar, mit einem Vorstand und Aufsichtsrat zusammenzuarbeiten, die vielseitig, menschlich und inspirierend sind.  

Das fachliche Profil hängt natürlich stark von der jeweiligen Position ab, für die man sich bewerben möchte. Davon einmal abgesehen, ist es für die Mitarbeiter bei ABOUT YOU charakteristisch, eine gewisse Portion an Neugierde, Begeisterungsfähigkeit und Lust mitzubringen. Wir sind ein dynamisches Wachstumsunternehmen mit vielen kreativen Köpfen und Ideen. Das macht die Tätigkeit abwechslungsreich, aber auch herausfordernd, sodass ein gewisses Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigenständigkeit von Vorteil ist.    

Vielen Dank für das Gespräch! 

Auf beck-stellenmarkt.de finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen für Juristinnen und Juristen sowie ausführliche Online-Profile von renommierten Arbeitgebern aus dem Rechtsmarkt. Jetzt informieren und bewerben!

Zu den Jobs für Juristinnen und Juristen

Zu den Arbeitgeberprofilen

Über die Interviewpartnerinnen: 

 

Dr. Neda von Rimon 
Rechtsanwältin 
Head of Corporate Office bei ABOUT YOU

  

Veronika Gebertshammer, Dipl.-Jur.  
Texterin, Lektorin und Schreibcoach  
www.veronika-gebertshammer.de