
Die Anzahl der Staatsanwälte wächst nur gemächlich. Einen Einblick diesbezüglich gibt es in der neuen Folge der Rubrik "Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten".
Des Weiteren zeigen wir Ihnen, was Fach- und Führungskräfte bestimmter Studiengänge maximal im Durchschnitt verdienen. Lesen Sie außerdem, wie sich die Zahl der Patentassessoren sowie Patentanwälte seit 1997 alle 10 Jahre verändert hat und welche Anforderungen gelten, um den Beruf ausüben zu können.
Diese und weitere Themen können Sie der folgenden Grafik entnehmen.
Interesse an weiteren Fakten?
-
Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten 03/2019
- Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten 02/2019
- Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten 01/2019
- Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten 09/2018
-
Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten 08/2018
-
Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten 07/2018
-
Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten 06/2018
- Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten 05/2018
- Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten 04/2018
-
Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten 03/2018
- Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten 02/2018
- Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten 01/2018
Besuchen Sie auch die Social-Media-Kanäle von C.H.BECK. Sie finden uns auf:
Foto oben: vchalup/stock.adobe.com