Legal AI: KI-Kompetenz und Tools in der Praxis

Neue Juristische Wochenschrift, 10/2025, veröffentlicht am 27.02.2025
Veranstaltungsdatum: 
06/03/2025
15/05/2025
11/09/2025
20/11/2025
Veranstalter: 
NomosWebinar
Rechts-/Fachgebiet: 
Compliance
Datenschutzrecht
IT-Recht
Veranstaltungsart: 
Seminare / Online-Seminare

Künstliche Intelligenz (KI) verändert den juristischen Arbeitsalltag und wird weiter Einfluss auf die rechtsberatenden Berufe haben. Entdecken Sie die Zukunft des Rechts mit unseren praxisnahen Webinaren. Diese Webinarreihe vermittelt Ihnen einen Überblick über aktuelle Gesetzesentwicklungen rund um KI (AI-Act) und informiert Sie über Nutzungsmöglichkeiten aktueller KI-Tools (z.B. ChatGPT, Claude & Co.).

Jedes NomosWebinar bietet eine Kombination aus Expertenwissen und praxisnahen Einblicken. Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand rund um
KI-Gesetzesvorhaben sowie compliance-, datenschutz-, vertragsrechtliche und haftungsrechtliche Aspekte! Erfahren Sie zudem, wie KI-basierte Tools und Automatisierungen Sie darin unterstützen können, Prozesse in der Unternehmens- und Kanzleipraxis zu optimieren.

Die Referenten Prof. Dr. Martin Ebers und Dr. Benedikt Quarch sind ausgewiesene Experten im Digitalrecht/Legal Tech/KI und bereiten Sie optimal auf die Umsetzung der KI-Anforderungen vor!

Die Webinare richten sich an Anwält:innen, Fachanwaltschaften für Informationstechnologie gem. § 14k FAO, Jurist:innen in beratender Funktion und Unternehmensjurist:innen.

Bei Teilnahme erhalten Sie für jedes Webinar eine instruktive Präsentation sowie eine Teilnahmebescheinigung (§ 15 FAO). Es besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den Referenten zum Anschluss.

Alle Teile der Webinar-Reihe können Sie separat oder zum günstigen Paketpreis buchen. Jetzt anmelden!