Wir wissen, Ihr Büroalltag ist oft eng getaktet. Deshalb bieten wir Ihnen maximale Freiheit bei der Planung Ihrer Fachanwalts-Lehrgänge. Unsere hybriden Lehrgänge finden vor Ort statt und werden parallel vollständig live online gestreamt. Mixen Sie also Online- und Präsenz-Formate passend zu Ihren individuellen Bedürfnissen.
Sie können bis 10 Tage vor einer Lehrgangseinheit Ihre Teilnahme-Form kostenfrei wechseln. Nur die Klausuren müssen in Präsenz absolviert werden. Dafür stehen Ihnen deutschlandweit verschiedene Klausurstätten zur Verfügung.
Online-Format
- Fortbildung, von wo Sie wollen
- keine langen Anfahrtzeiten
- keine Fahrt- & Übernachtungskosten
- Kommunikation via Chat
- keine lange Büroabwesenheit
Präsenz-Format
- kleine Gruppen
- Pflege der Kontakte vor Ort
- direkte Interaktion mit Referierenden vor Ort möglich
Jetzt informieren und buchen:
arber-seminare.de | Telefon 07066 - 9008-0 | kontakt@arber-seminare.de
Fachanwalts-Lehrgänge // Hybrid
Das Beste aus beiden Welten
Langjährige Erfahrung und Kundenorientierung
Wir bei ARBER-Seminare wissen durch unsere über 25-jährige Erfahrung und mehr als 1000 durchgeführte Lehrgänge mit über 18.000 Teilnehmenden, welchen beruflichen Herausforderungen sich unsere Kunden täglich stellen müssen. Daher arbeiten wir kontinuierlich daran, unser Angebot flexibler zu gestalten und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihren Fachanwaltskurs an Ihre jeweilige berufliche oder private Situation anzupassen.
Erweitertes Online-Angebot
Unser Online-Angebot in der Fachanwaltsausbildung wurde erheblich erweitert. Alle unsere Fachanwalts-Lehrgänge werden jetzt auch parallel online angeboten, indem sie im virtuellen Klassenzimmer gestreamt werden.
Hybrid-Veranstaltungen für maximale Flexibilität
Mit unseren sogenannten Hybrid-Veranstaltungen haben Sie die Wahl, einen Fachanwalts-Lehrgang vor Ort und/oder über das virtuelle Klassenzimmer zu besuchen. Dies maximiert Ihre Möglichkeiten:
- Präsenzform: Der Lehrgang wird wie gewohnt vor Ort durchgeführt.
- Virtuelles Klassenzimmer: Parallel findet eine Live-Online-Übertragung des Unterrichts per Webcam statt, sodass Teilnehmer, die nicht vor Ort sein können, von zu Hause oder vom Büro aus teilnehmen können.
Was heißt das genau für Sie?
- Flexibilität in der Teilnahme: Sie müssen sich nicht im Vorfeld entscheiden, ob Sie den Fachanwaltslehrgang komplett in Präsenz- oder Online-Format absolvieren möchten. Wir bitten allerdings bei der Buchung des Lehrgangs um eine grobe Planung.
- Wechsel der Teilnahmeform: Je nach Situation können Sie einen Teil des Lehrgangs in Präsenzform und einen Teil in Onlineform absolvieren. Die Teilnahmeform kann bis 10 Tage vor der jeweiligen Lehrgangseinheit gewechselt werden. Bei einer späteren Umbuchung behalten wir uns vor, eine Verwaltungsgebühr in Rechnung zu stellen.
- Auch als reine Online-Version: Sie können unsere Lehrgänge auch als reine Online-Version buchen. Beachten Sie bitte, dass Klausuren immer in Präsenzform geschrieben werden müssen.
Qualität der Inhalte und Interaktion
Unsere praxisnahen Inhalte werden von erfahrenen Referenten zielführend vermittelt, um Ihnen die notwendigen theoretischen Fachkenntnisse für den Erwerb Ihres Fachanwaltstitels zu vermitteln.
- Teilnahme an Diskussionen: Fachliche Diskussionen und Interaktionen sind sowohl in Präsenzform als auch in Onlineform möglich. Dies ermöglicht es Ihnen, das Gelernte effektiv zu vertiefen und von den Beiträgen aller Teilnehmer, sowohl vor Ort als auch online, zu profitieren.
- Einbindung von Online-Teilnehmer: Auch wenn Sie als Online-Teilnehmer zugeschaltet sind, können Sie aktiv an den Diskussionen teilnehmen und per Sprache Fragen stellen. Dies ist genauso möglich und erwünscht wie im normalen Unterricht.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird hier ausschließlich die männliche Form verwendet. Sie bezieht sich aber selbstverständlich immer auf Personen aller Geschlechter - bei ARBER sind ALLE gleichermaßen willkommen.
Fachanwalts-Lehrgänge // Terminübersicht
Alle Lehrgänge können auch als reine ONLINE-Version absolviert werden
Arbeitsrecht
- Leipzig u./o. Online Start: 07.11.2024 DG*
- Stuttgart u./o. Online Start: 27.02.2025
- Köln u./o. Online Start: 03.04.2025
Bau- und Architektenrecht
- München u./o. Online Start: 07.10.2024 DG*
- Köln u./o. Online Start: 14.11.2024 DG*
- Leipzig u./o. Online Start: 22.05.2025
Erbrecht
- Hannover u./o. Online Start: 07.11.2024 DG*
- München u./o. Online Start: 07.04.2025
- Köln u./o. Online Start: 22.05.2025
Familienrecht
- Frankfurt/M. u./o. Online Start: 26.09.2024 DG*
- Hannover u./o. Online Start: 20.03.2025
- Berlin u./o. Online Start: 12.06.2025
Handels- und Gesellschaftsrecht
- Berlin u./o. Online Start: 07.11.2024 DG*
- München u./o. Online Start: 28.04.2025
Internationales Wirtschaftsrecht
- Heilbronn/Bad Rappenau u./o. Online Start: 15.05.2025
Medizinrecht
- München u./o. Online Start: 14.10.2024 DG*
- Berlin u./o. Online Start: 08.05.2025
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Frankfurt/M. u./o. Online Start: 28.11.2024
- Stuttgart u./o. Online Start: 20.02.2025
Sozialrecht
- Berlin u./o. Online Start: 14.11.2024
- Berlin u./o. Online Start: 20.11.2025
Steuerrecht
- Heilbronn/Bad Rappenau u./o. Online Start: 26.09.2024 DG*
- Köln u./o. Online Start: 20.03.2025
Strafrecht
- Hannover u./o. Online Start: 21.11.2024 DG*
- Leipzig u./o. Online Start: 20.03.2025
Vergaberecht
- Leipzig u./o. Online Start: 14.11.2024
- München u./o. Online Start: 12.05.2025
Verkehrsrecht
- Berlin u./o. Online Start: 21.11.2024
- Frankfurt/M. u./o. Online Start: 13.03.2025
Verwaltungsrecht
- Heilbronn/Bad Rappenau u./o. Online Start: 14.11.2024
- Berlin u./o. Online Start: 22.05.2025
DG* = mit Durchführungsgarantie (Falls wir durch behördliche Auflagen an einer Durchführung in Präsenzform gehindert werden oder eine zu geringe Präsenz-Teilnahmezahl besteht, ist eine komplette Durchführung als Online-Format geplant.)
Wie können Sie Ihre Klausuren schreiben?
Klausuren in der Fachanwaltsausbildung
- Die Fachanwaltsordnung (FAO) schreibt vor, dass Klausuren als Aufsichtsarbeit durchgeführt werden müssen, was bedeutet, dass diese nicht online, sondern unter Aufsicht vor Ort geschrieben werden müssen. Bei ARBER-Seminare werden die 5-stündigen Klausuren jeweils nach der geraden Lehrgangseinheit geschrieben (Ausnahme Steuerrecht-Lehrgang).
Teilnahme an Klausuren
- Es ist wünschenswert, dass Sie Ihre Klausuren in der von Ihnen gebuchten Lehrgangs-Stadt schreiben. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Unser Bestreben ist es, deutschlandweit Klausurtermine in verschiedenen Städten anzubieten, um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten.
Deutschlandweite alternative Klausurstätten:
- Um unseren Service weiter zu verbessern, haben wir eine Auswahl unserer deutschlandweiten Klausurstätten für Sie zusammengestellt. Somit haben Sie die Möglichkeit, flexibel den Ort Ihrer Klausurteilnahme zu wählen.
Zu diesen Städten gehören z.B.:
- Berlin
- Frankfurt/M.
- Hamburg
- Hannover
- Heilbronn/Bad Rappenau
- Köln
- Leipzig
- München
- Stuttgart
- Reine Online-Teilnahme: Auch hier stehen Ihnen verschiedene Klausurstätten zur Verfügung.
- Genauere Informationen finden Sie in der jeweiligen Lehrgangsbeschreibung oder lassen Sie sich beraten.
- Für diesen zusätzlichen Service berechnen wir lediglich eine Verwaltungsgebühr zum Selbstkostenpreis.
Lehrgangs-Gebühren
Für Referendare: 1.490,00 Euro | Für Junganwälte | Assessoren: 1.990,00 Euro
Für alle übrigen Rechtsanwälte/Juristen: 2.190,00 Euro
Fachanwalts-Lehrgang "Handels- & Gesellschaftsrecht"
Für Referendare: 1.890,00 Euro | Für Junganwälte | Assessoren: 2.290,00 Euro
Für alle übrigen Rechtsanwälte/Juristen: 2.490,00 Euro
Fachanwalts-Lehrgang "Internationales Wirtschaftsrecht"
Für Referendare: 1.990,00 Euro | Für Junganwälte | Assessoren: 2.490,00 Euro
Für alle übrigen Rechtsanwälte/Juristen: 2.790,00 Euro
Fachanwalts-Lehrgang "Medizinrecht"
Für Referendare: 1.590,00 Euro | Für Junganwälte | Assessoren: 2.190,00 Euro
Für alle übrigen Rechtsanwälte/Juristen: 2.290,00 Euro
Fachanwalts-Lehrgang "Sozialrecht"
Für Referendare: 1.490,00 Euro | Für Junganwälte | Assessoren: 1.990,00 Euro
Für alle übrigen Rechtsanwälte/Juristen: 2.090,00 Euro
Fachanwalts-Lehrgang "Steuerrecht"
Für Referendare: 1.990,00 Euro | Für Junganwälte | Assessoren: 2.790,00 Euro
Für alle übrigen Rechtsanwälte/Juristen: 2.890,00 Euro
Alle Preise inkl. Skripten in digitaler Form - Skripte in Papierform können für 250,00 bzw. 300,00 Euro einfach dazu gebucht werden jeweils zzgl. 300,00 Euro einmalige Klausurgebühr (alle Preise USt.-befreit)
Reduzierter Preis: Für Zulassung bzw. Examen bei Anmeldung weniger als 4 Jahre zurückliegend (Kopie der Zulassung bzw. Examen bitte beifügen)
Alle Preise vorbehaltlich gesetzlicher oder behördlicher Änderungen hinsichtlich der Umsatzsteuerpflicht.
Wussten Sie schon? Erstes § 15 FAO-Online-Seminar kostenfrei:
Das erste Online-Seminar (2,5 Nettostunden) nach Ihrem zukünftigen ARBER Fachanwalts-Lehrgang ist für Sie kostenfrei - Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss einen Gutschein, den Sie ohne zusätzliche Kosten bei uns einlösen können - selbstverständlich können Sie den Gutschein auch anteilig für eine Präsenz-Fortbildung verwenden.
Jetzt informieren und buchen:
arber-seminare.de | Telefon 07066 - 9008-0 | kontakt@arber-seminare.de