GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Facts

group icon
Referendarplätze/Jahr

ca. 68

Neueinstellungen/Jahr

ca. 31

Anzahl der Berufsträgerinnen und Berufsträger

370

location icon
Standorte in Deutschland

Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München

Standorte weltweit

money icon
Einstiegsgehalt

120.000 EUR bis 130.000 EUR

chart icon
Umsatz p.a.

k. A.

home icon
Gründungsjahr

1996

Tätigkeitsschwerpunkte

Aktien- und Kapitalmarktrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Bankaufsichtsrecht/Finanzierungen, Bau- und Architektenrecht, Compliance und interne Untersuchungen, Datenschutz, Energiewirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Gesundheitsrecht, Handels- und Vertriebsrecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Insolvenzverwaltung, IP/IT und Outsourcing, Kartellrecht, Mergers & Acquisitions, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Private Clients, Prozessführung, Restrukturierung, Steuerrecht, Vergaberecht, Wirtschaftsprüfung und -beratung u.v.m.

Mandate und Erfolge

Beratung mehrerer Fondsgesellschaften und Banken im Zusammenhang mit dem international bedeutenden Insolvenzverfahren der Wirecard AG sowie der Geltendmachung von Forderungen, Beratung der Tally Weijl Retail Germany GmbH beim erfolgreichen Abschluss des Sanierungsverfahrens u.v.m

Angebote für Nebenjobs

Unterstützen Sie uns im Rahmen einer studentischen oder wissenschaftlichen Mitarbeit und gewinnen Sie so vielseitige Einblicke in die Arbeitsweisen einer der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien. Sammeln Sie dabei – auch parallel zum Referendariat – wertvolle Praxiserfahrung. 

Angebote für das Referendariat

Neben einer individuellen Betreuung und Ausbildung durch unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind für uns Kooperationen mit den renommierten Repetitorien Kaiserseminare und Hemmer sowie dem Online-Repetitorium Jura Online die optimale Ergänzung. Neben internen Englischkursen können Sie sich auch im Rahmen unserer GÖRG Akademie weiterbilden.

Angebote für den Berufs­einstieg

Als Associate bei GÖRG erwarten Sie interessante Mandate, bei denen Sie von Beginn an verantwortlich in die Mandatsarbeit eingebunden werden. So können Sie frühzeitig eigenverantwortlich wie ein Mitunternehmer eigene Mandatsbeziehungen aufbauen. Dabei werden Sie regelmäßig durch Feedback, Mentoring und gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf Ihrem Karriereweg begleitet und unterstützt. 

Fortbildungsangebote

U.a. Inhouse GÖRG Akademie, Unterstützung bei dem Erwerb eines Fachanwaltstitels, Promotion und LL.M., Secondment, Englischkurse, Examensvorbereitung (Jura Online, Hemmer und Kaiserseminare)

Karriereaussichten

Sie beginnen als Associate und 2 Jahre später steigen Sie in die Stufe des Senior Associate auf. Im nächsten Schritt können Sie zum Assoziierten Partner (m/w/d) befördert werden. Sofern sich die fachliche und persönliche Zusammenarbeit auch künftig positiv gestaltet, können Sie nach weiteren vier bis fünf Jahren Partner werden. Aber auch als Salary Partner oder Counsel besteht z.B. die Möglichkeit, dauerhaft im Angestelltenverhältnis für GÖRG tätig zu sein.

Was wir für Work-Life-Balance tun

Social Events, Sportangebote, 3-tägige Associatefahrt, Vermittlung von Kita-Plätzen, internes Elternnetzwerk „Parents@GÖRG“, Coachingprogramm zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitpartnerschaft u.v.m.

Videos: 

GÖRG stellt sich vor
GÖRG stellt sich vor

Ansprechpartner: 

Julia Baeck
Julia Baeck 
Leiterin Recruiting und Personalentwicklung
+49 221 33660-195

Unternehmensstandorte