
Wertschätzung und Förderung stehen auf der Tagesordnung
Isabel Blumberg
Fachanwältin im Bereich Transport- und Speditionsrecht
Nachdem ich im Referendariat „Großkanzlei-Luft“ schnuppern durfte und meinen Berufsstart in einer kleineren lokalen Kanzlei absolviert habe, habe ich mich vor rund 5 Jahren für den Schritt in den überregionalen Mittelstand und zu „blaum“ entschieden. Hier hatte ich von Anfang an die Möglichkeit, an hochkarätigen und internationalen Projekten sowie Transaktionen mitzuwirken.
Gleichzeitig wird hier aber auch stets Wert auf ein partnerschaftliches und familiäres Miteinander gelegt, gerade jungen KollegInnen wird ein hohes Maß an Unterstützung und Freiheit für die persönliche und berufliche Entwicklung zuteil. Diese Mischung hat mich nachhaltig überzeugt.
34
20
15
3
Bremen, Hamburg, München
–
€ 60.000 - € 80.000/Jahr
k.A.
1879
Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions, Handelsrecht, Seehandels- und Transportrecht, Arbeitsrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Immobilienrecht, Bankrecht, Steuerrecht, IT-Recht
Wir beraten laufend erfolgreiche Unternehmen und begleiten sie bei ihren Projekten im In- und Ausland. Führende Platzierungen für Bremen und Hamburg (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, The Legal 500 und kanzleimonitor.de) als renommierte Kanzlei im Gesellschaftsrecht und für M&A im JUVE Handbuch und in The Legal 500, Top-Platzierungen für Seehandels- und Transportrecht in The Legal 500 (Top Tier Transportrecht, 2nd Tier See- und Schifffahrtsrecht) und im kanzleimonitor belegen unsere Expertise.
Wissenschaftliche Mitarbeit ab dem Ersten Staatsexamen.
Die Referendarausbildung verstehen wir als Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen. Wir lassen Sie gerne an unserer interessanten Tätigkeit teilhaben. Wir führen Sie an größere Themen heran und hoffen, Sie schließlich in eines unserer großen Projekte einbinden zu können. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf das Zweite Staatsexamen. Wir unterrichten beim Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen in den Blöcken »RA-Klausur Zivilrecht« und »Kautelarklausur« und können Praxis und Klausuranforderungen verknüpfen.
Wir suchen regelmäßig nach qualifizierten Juristinnen und Juristen zur Verstärkung unserer Teams. Wir bieten eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team. Selbständiges Arbeiten im aktuellen Tagesgeschäft und frühzeitiger Mandantenkontakt sind uns wichtig. Gleichzeitig lassen wir Sie nicht allein, sondern begleiten Sie Schritt für Schritt und unterstützen Ihre weitere anwaltliche Entwicklung. Hierfür stehen Ihnen ein oder zwei erfahrene Kolleginnen und Kollegen als Mentoren zur Seite.
Wir unterstützen Sie aktiv bei Ihrer beruflichen Entwicklung. Hierzu gehören regelmäßig die Übernahme der Kosten von Fachanwaltskursen und die praktische Fachanwaltsausbildung, die Fortbildung in unseren fachbezogenen Arbeitsgruppen und die Vertiefung Ihrer Englischkenntnisse durch praktische Arbeit in internationalem Umfeld und hausinterne Englischkurse.
Wir bieten erstklassige Karrierechancen in kollegialer Atmosphäre. Hierzu gehört für uns die konkrete Perspektive, in einem überschaubaren Zeitraum Partner bzw. Partnerin unserer Sozietät zu werden. Auf dem Weg dahin ist uns Klarheit wichtig, die wir in regelmäßigen gemeinsamen Gesprächen schaffen. Wir suchen keine Zuarbeiter, sondern künftige Partnerinnen und Partner!
Wir haben Freude an unserer Arbeit und möchten, dass Sie diese auch haben. Dazu gehören unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, die Ihnen Zeit für die Familie oder eine Promotion geben, aber auch gemeinsame Sport- und Freizeitaktivitäten.
Isabel Blumberg
Fachanwältin im Bereich Transport- und Speditionsrecht
Bei blaum erwartet Sie ein multidisziplinäres Team, in dem qualifizierte Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen motiviert und mit dem Blick für das Wesentliche zusammenarbeiten. Eine partnerschaftliche und persönliche Struktur prägt dabei die tägliche Zusammenarbeit.
Als Kanzlei streben wir bewusst nicht das Format einer Großkanzlei an, sondern setzt auf eine nachhaltige Personalentwicklung und kollegiales Miteinander in einem multidisziplinären Team.
Die Fachkompetenz und Erfahrung der blaum-Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ist über Norddeutschland hinaus anerkannt. Dies bestätigen nicht nur die Mandanten.
Neben führenden regionalen Platzierungen im JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien und in The Legal 500 wird die Kanzlei auch explizit als renommierte Kanzlei im Gesellschaftsrecht und für M&A (im JUVE Handbuch) sowie mit Top-Platzierungen für Seehandels- und Transportrecht (in The Legal 500 und kanzleimonitor.de) hervorgehoben.
Bei blaum wird von neuen Kolleginnen und Kollegen nicht in erster Linie kurzfristig messbarer (und abrechenbarer) Erfolg erwartet, vielmehr setzt die Kanzlei auf eine nachhaltige Personalentwicklung, langfristige Beziehungen, eine kontinuierliche Weiterbildung und eine planbare Weiterentwicklung mit regelmäßigem Feedback.
Sinnvolle Angebote werden gemeinsam evaluiert und abgestimmt, hierzu gehören regelmäßig die Übernahme der Kosten von Fachanwaltskursen und die praktische Fachanwaltsausbildung mit Mentoren, sowie Fortbildungen in fachspezifischen Arbeitsgruppen und Kursen, in denen fachbezogene Englischkenntnisse vermittelt werden.
Flexible Arbeitszeitmodelle, die Zeit für die Familie oder eine Promotion geben, eine technische Ausstattung, die einen nicht unnötig ans Büro fesselt, gehören ebenso wie regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen, sowie kulturelle und sportliche Aktivitäten zur blaum-Unternehmenskultur.
Dr. Stephanie Rettmann
Partnerin im Arbeits- und Handelsrecht
Julia Eker
Referendarin im Handels- und Gesellschaftsrecht
Referendarinnen und Referendare können bei blaum die Anwalts- oder Wahlstation
absolvieren, auch eine promotionsbegleitende Tätigkeit ist möglich.
Referendarinnen und Referendare erhalten Einblick in eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit der Mitarbeit in einem dynamischen Team aus netten und engagierten Kolleginnen und Kollegen und erstklassige Karrierechancen.
Sie können vom ersten Tag an in spannenden nationalen und internationalen Mandaten mitarbeiten.
Referendarinnen und Referendare erhalten bei blaum eine praxis- und prüfungsorientierte Referendarausbildung und werden gezielt bei der Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen unterstützt.
Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kanzlei sind zudem selbst in der Referendarausbildung des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Bremen aktiv und von daher in Ausbildungsthemen stets „nah dran“.