Die arbeitsrechtliche Fachtagung am Sitz des Bundesarbeitsgerichts
THEMEN
Aktuelles aus der Arbeit des Gesetzgebers
Prof. Dr. Rolf Bietmann, RA/FA ArbR, Köln/Erfurt
Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen im Arbeitsrecht 2025
Prof. Dr. Michael Fuhlrott, Rechtsanwalt/Fachanwalt Arbeitsrecht, Fuhlrott Arbeitsrecht
Compliance für den Arbeitsrechtler: Stolperfallen und goldene Regeln für die Bewältigung des Alltags
Prof. Dr. Gregor Thüsing LL.M. (Harvard), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
GmbH-Geschäftsführer zwischen Gesellschafts-, Dienstvertrags-, Arbeits- und Unionsrecht
Prof. Dr. Stefan Lunk, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeitsrecht
Aktuelles Kündigungsrecht
Dr. Jan-Malte Niemann, Richter am Bundesarbeitsgericht
Zukunft der Arbeit
Dr. Gerlind Wisskirchen, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, CMS LAW
ABENDVERANSTALTUNG (Freitag)
Arbeitsrecht in der Praxis: EXKLUSIVE FÜHRUNG durch das Bundesarbeitsgericht, Begrüßung und Vortrag der Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts Inken Gallner. Anschließend: Gemeinsamer Ausklang bei festlichem Abendempfang.
TAGUNGSORT
Légère Hotel | Erfurt Gothaer Straße 33 | 99094 Erfurt
TAGUNGSZEITRAUM
Beginn Freitag, 5.9.2025, 13 Uhr | Ende Samstag, 6.9.2025, ca. 16:15 Uhr
sowie zwei Zeitstunden Selbststudium (15 Zeitstunden gemäß § 15 FAO)
TAGUNGSGEBÜHR
beträgt 750,- € zzgl. MwSt. (Mitglieder des EAV 650,- € zzgl. MwSt./Rechtsanwaltszulassung bis zwei Jahre 420,- € zzgl. MwSt.) und umfasst die Teilnahme an der Tagung, begleitende Unterlagen, Erfrischungsgetränke, Imbiss in den Pausen, Abendessen am Freitag und Mittagessen am Samstag.
TAGUNGSLEITUNG
Rechtsanwalt Constantin Martinsdorf | Bietmann Rechtsanwälte Steuerberater PartmbB
E-Mail: info@erfurter-arbeitsrechtstage.de | Tel. (0 22 04) 91 89 00-0
ANMELDUNG
online auf www.erfurter-arbeitsrechtstage.de