ca. 8
Aulinger Rechtsanwälte
Facts
nach Bedarf, meist 3–5
ca. 50
Bochum und Essen
–
72.000 EUR pro Jahr zzgl. Bonus von bis zu 12.000 EUR
k.A.
1948
Gesellschafts- und Steuerrecht, M&A, Arbeitsrecht, Energiewirtschafts- und Infrastrukturrecht, Immobilienrecht, Kartell- und Vergaberecht, Sanierungsberatung, öffentliches Wirtschaftsrecht
Unternehmen und Kommunen vertrauen auf unsere Expertise – von Konzernen und Mittelständlern bis zu Wirtschaftsförderungen, Sport- und Kultureinrichtungen. Auch in Projekten sind wir stark: Ob Haustarifverträge, Transaktionen oder Start-up-Beratung – wir bieten fundierte Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen.
Wir freuen uns über engagierte Student:innen und Absolvent:innen (m/w/d) – sei es als studentische Hilfskraft, im Rahmen einer wissenschaftlichen Mitarbeit oder eines Praktikums.
Student:innen, Doktorand:innen und Referendar:innen haben zudem die Möglichkeit, Aulinger Fellow zu werden – unser Stipendienprogramm, das finanzielle Unterstützung mit praxisnahen Einblicken und persönlichem Austausch verbindet.
Das Referendariat ist die wichtigste Orientierungsphase für den Einstieg in den Beruf. Gleichzeitig müssen Sie sich auf Ihr zweites Staatsexamen vorbereiten. Bei uns können Sie beides: Sie lernen die Arbeit in einer Wirtschaftskanzlei kennen und trainieren zugleich Ihre Fähigkeiten in der Erfassung von Problemen, ihrer Lösung und in der überzeugenden juristischen Argumentation.
Als Berufsanfänger:in werden Sie einem/einer Partner:in zugeordnet, der/die für Ihre Entwicklung verantwortlich ist. In Ihrer Fachgruppe finden Sie ein Team, das Sie von Anfang an in neue Projekte einbezieht und Sie bei Fragen unterstützt. Durch frühzeitigen Mandantenkontakt, flache Hierarchien und enge Zusammenarbeit gewährleisten wir Ihnen eine schnelle Integration. So können Sie Ihre Fachkompetenz auch in Spezialgebieten ausbauen und zunehmend mehr Verantwortung übernehmen.
Ein Baustein unseres Fortbildungskonzepts ist die Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachanwaltskursen. Daneben organisieren wir ein internes Programm mit Referenten/Referentinnen aus den eigenen Reihen und Gastreferenten/Gastreferentinnen.
Wir stellen nur Personen ein, von denen wir überzeugt sind, dass sie das Potenzial haben, Partner zu werden. Durch regelmäßiges Feedback erfahren Sie, wo Sie stehen, welche Verbesserungsmöglichkeiten es gibt und wie wir Sie gezielt fördern und unterstützen können.
Wenn wir dieses Ziel gemeinsam erreichen, führt Ihr Weg von der Salary Partnerschaft hin zur Vollpartnerschaft. Für diejenigen, die keine Vollpartnerschaft anstreben, bieten wir mit der Position des Counsel eine ebenso attraktive Alternative.
Selbstbestimmung und Flexibilität bieten Ihnen Freiräume. Unsere Arbeitszeiten entsprechen denen ähnlicher Sozietäten, Wochenendarbeit ist nicht vorgesehen. Teilzeitarbeit ist nach Absprache möglich.
Ansprechpartner:

Unternehmensstandorte
