Zum Hauptinhalt springen
  • beck-online
  • beck-shop
  • beck-akademie
  • beck-aktuell
  • wiwicareer-vahlen
  • jobs-schule
  • Bewerber Tag Jura
Beck Stellenmarkt
Nach weiteren Jobs suchen
Beck Stellenmarkt
Beck Stellenmarkt
Loginmenü
  • Login
  • Registrieren
Bewerbermenü
  • Stellenangebote
  • Arbeitgeberprofile
  • Aus- / Weiterbildung
  • Hochschulprofile
  • Referendariat
  • Ratgeber
  • Bewerberservice
  • Für Arbeitgeber

Mandantenkontakt ist das A und O

Nora Stratmann
Counsel
Commercial & IP-Recht

Nora Stratmann ist Counsel bei ARQIS – während des Studiums war die klassische Wirtschaftskanzlei nur eine von vielen Optionen. Was sie von ARQIS überzeugt hat, erläutert Nora Stratmann im Interview im BECK Stellenmarkt. Auch hat sie einige Ratschläge für junge Juristinnen um sich besser in der Kanzleiwelt orientieren zu können.

Was zeichnet für Sie die Tätigkeit als Juristin in einer Wirtschaftskanzlei besonders aus?

Ich sehe ARQIS nicht als klassische Wirtschaftskanzlei. Vielmehr vereint ARQIS die Vorteile einer Großkanzlei und die einer Boutique, eine Big Law Boutique eben. Damit einhergehend berate ich herausfordernde und abwechslungsreiche (internationale) Mandanten und habe aufgrund der Kanzleigröße gleichzeitig die Chance, mich nach eigenen Vorlieben und Stärken zu entwickeln. Ein weiterer Aspekt ist die Abwechslung: Ich arbeite eigenverantwortlich an vielen Themen und habe selten genau dasselbe Thema mehrmals auf dem Tisch. Auch im Mandantenkontakt treffe ich auf unterschiedliche Menschen. Das macht den Arbeitsalltag spannend und bietet die Möglichkeit, sich auch persönlich weiterzuentwickeln.

Was treibt Sie persönlich an und ist Ihr berufliches Motto?

Auch auf die Gefahr hin, abgedroschen zu klingen: Ein guter Mandantenkontakt ist für mich das A und O. Mir ist wichtig, Mandanten nicht nur kurzfristig zufriedenzustellen, sondern eine langfristige Beziehung aufzubauen. Dazu gehört für mich persönlich nicht nur, dass ich das bestmögliche Ergebnis für meine Mandanten erziele und meine Arbeit mit fachlich höchster Qualität abliefere, sondern dass ich zusätzlich meine persönliche Note in die Beratung einbringe. Auch die hohe Eigenverantwortung und der große Gestaltungsspielraum, den mein Beruf mitbringt, treiben mich an.

Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Erfolgsfaktoren speziell für Frauen in der Kanzleiwelt?

Aus eigener Erfahrung sehe ich derzeit keine Unterschiede bei den Erfolgsfaktoren zwischen Männern und Frauen. Zugegeben habe ich aber keine Kinder, die wohl den größten Unterschied machen. Aus meiner jetzigen Perspektive rate ich dazu, sich nicht zu sehr auf die »Frauenrolle« zu konzentrieren bzw. darauf reduzieren zu lassen. Das heißt nicht, dass man nicht auf »typisch« weibliche Stärken setzen darf, die ich etwa in der Kommunikation und Konfliktbeilegung sehe – Ausnahmen bestätigen die Regel. Bei ARQIS erlebe ich, dass jeder die Chance hat, Partner zu werden, und es mangelt bei ARQIS nicht an weiblichen Role Models auf allen Levels, die jederzeit ein offenes Ohr bei Karrierefragen haben.

Was würden Sie Nachwuchsjuristinnen gerne mit auf den Weg geben?

Viele Juristinnen und Juristen haben einen klar vorgezeichneten Weg und meinen oft schon zu Beginn des Studiums zu wissen, dass sie in einem bestimmten Bereich in einer konkreten Kanzlei arbeiten möchten. Ich selbst habe mich nie auf so einen vorgezeichneten Weg verlassen. Ich wollte während des Studiums nicht unbedingt in eine klassische Großkanzlei und bin deshalb meinen eigenen Weg gegangen, der mich über Referendarstationen im Verlagsbereich und eine reine Litigation-Tätigkeit schließlich in die Wirtschaftskanzlei führte. Hilfreich war dabei, in mich reinzuhören und zu fragen: Was liegt mir? Wo sind meine Stärken? Wie möchte ich mich weiterentwickeln?  Mir war wichtig, (sinnvolle) Änderungen im eingeschlagenen Weg zuzulassen.

Erfahren Sie mehr über ARQIS als Arbeitgeber im ausführlichen Online-Arbeitgeberprofil!

Zum Arbeitgeberprofil

ARQIS
ARQIS

© Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG 1995-2025

Für Bewerber

  • Stellenangebote
  • Job Agent aktivieren
  • Aus- / Weiterbildung
  • Arbeitgeberprofile
  • Hochschulprofile
  • Mein Lebenslauf
  • Newsletteranmeldung
  • Durchsuchen Sie den Stellenkatalog

Für Arbeitgeber

  • Stellenmarktpreise
  • Anzeigen-AGB
  • Media-Daten
  • Newsletteranmeldung

Allgemein

  • FAQs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenangebote C.H.BECK
  • C.H.BECK Literatur-Sachbuch-Wissenschaft

Entwickelt durch Jobiqo