Meine Wahlstation in London bei Linklaters

Die Skyline von London
von Alexander Zhang

Wahlstation im Herzen Londons. Wie die Auslandsstation in der Metropole an der Themse auf das Arbeiten als Anwalt einer internationalen Großkanzlei vorbereitet.

Da ich schon immer eine Begeisterung für internationale Sachverhalte und Zusammenarbeit hatte, war mir schnell klar, dass ich mir die Möglichkeit, bei Linklaters eine Wahlstation im Ausland zu absolvieren, nicht entgehen lassen wollte. Konkret ging die Reise für mich nach London, zum Hauptsitz der Kanzlei. Mein Wunsch war es, dadurch noch einmal aus einer anderen Perspektive, Einblicke in den Alltag einer internationalen Großkanzlei zu erhalten – eine Erwartung, die sich schnell erfüllte.

Angekommen im überwältigend großen Londoner Büro, wurde ich zunächst herzlich vom dortigen Restructuring & Insolvency (R&I) Team empfangen – das Londoner Büro wird intern teilweise liebevoll als „Labyrinth“ bezeichnet und bietet, neben integriertem Fitness Studio, Zahnarzt und Physiotherapeuten, Platz für über 3.000 Linklaters Mitarbeiter. Mein Mentor, ein junger Londoner Partner, war für mich von Anfang an ein wertvoller Ansprechpartner, der für mich stets ein offenes Ohr hatte, und mir half, direkt Anschluss zu finden. Darüber hinaus wurde ich schnell und gut ins Team integriert, sei es durch Kaffeetrinken mit Partnern, Mittagessen mit Associates oder Feierabend-Drinks mit anderen Trainees.

Da viele transaktionsbezogene Tätigkeiten nicht unmittelbaren englisch-rechtlichen Einschlag haben, konnte ich auch als in Deutschland ausgebildeter Jurist direkt in die Mandatsarbeit eingebunden werden. Deshalb konnte ich hautnah miterleben, wie Transaktionen auch durch die Schlagkraft des großen Londoner R&I Teams eine besondere Dynamik gewinnen. Besonders dankbar bin ich für meine Erfahrung, in der Vorbereitung für das Generieren potenzieller neuer Mandate mitgewirkt zu haben. So analysierten wir beispielsweise konkrete Sektoren auf potenzielle Restrukturierungsfälle und trafen uns mit sogenannten Financial Advisors, um mögliche gemeinsame Mandate zu besprechen.

Über die fachliche Erfahrung hinaus hatte ich zudem das Glück, in einer unglaublich vielfältigen Stadt gelandet zu sein, in der man je nach persönlicher Vorliebe ganz unterschiedliche Dinge erleben kann. Events wie der Frühlingsball für Linklaters-Trainees, Musical-Besuche im Londoner Westend oder die kulinarischen Genüsse der Metropole machten letztlich meine Auslandsstation auch über die Arbeit hinaus zu einem unvergesslichen Erlebnis. Demnach schaue ich mit großer Dankbarkeit auf diese Zeit zurück, die mich sowohl durch die fachlichen neuen Erkenntnisse als auch die bis heute fortbestehenden Beziehungen mit den Kollegen in besonderer Art und Weise auf meinen Einstieg in meine Rolle als Associate vorbereitet haben.

Alexander Zhang - Associate bei Linklaters LLP im Bereich Restructuring & Insolvency

 

Linklaters freut sich über Ihre Kontaktaufnahme!

Ansprechpartner Referendariat:
Elena Seibel
recruitment.germany@linklaters.com
+49 69 71003 268

Mehr Informationen zu Linklaters finden Sie hier:

Zum Arbeitgeberprofil