2.500, in Deutschland 100
Jones Day
Facts
920, in Deutschland 40
ca. 9
ca. 9 Referendar/-innen; 5 – 7 Volljurist/-innen
Düsseldorf, Frankfurt am Main, München
42 Büros weltweit
ist abhängig vom Persönlichkeits- und Leistungsprofil, bewegt sich auch für Berufsanfänger auf oberstem Marktniveau. Ihre Leistung wirkt sich im Rahmen der jährlichen Gesamtbeurteilung bei der Gehaltsanpassung für das kommende Jahr positiv aus.
k. A.
1893
Aktienrecht, Automobilindustrie, Arbeitsrecht, Bank- und Finanzrecht, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Immobilienrecht, Insolvenzrecht und Restrukturierung, Investigations & White Collar Defense, Kapitalmarktrecht, Kartellrecht, M&A, Medienrecht, Öffentliches Recht und Regulierung, Outsourcing & IT, Private Equity & Venture Capital, Prozessführung/Schiedsgerichtsbarkeit (int.), Pharma/Biotechnologie, Steuerrecht, Telekommunikation, Umweltrecht, Vergaberecht
Wir beraten zahlreiche der DAX 40 Unternehmen und belegen seit 2000 vordere Plätze nach Anzahl der weltweit durchgeführten M&A-Deals.
An den Standorten Düsseldorf, Frankfurt am Main und München bieten wir eine wissenschaftliche Mitarbeit nach Abschluss des Ersten Staatsexamens oder einem abgeschlossenen Teil des Ersten Staatsexamens an einer deutschen Hochschule, ggf. auch referendariats- und/oder promotionsbegleitend.
Düsseldorf, Frankfurt am Main, München
Düsseldorf, Frankfurt am Main, München
European Associate Training, JD Germany Academy, JDWorld Program, New Lawyers Academy, German Associate Meetings
Von Beginn an unmittelbar mandatsbezogene, eigenverantwortliche Mitarbeit an hochinteressanten Fällen, meistens mit internationalem Bezug. In Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen aus den Jones Day Büros weltweit haben Sie Gelegenheit zur Bearbeitung juristisch anspruchsvoller Themenstellungen, von denen Sie auch in der Tagespresse lesen. Wir bieten ein internationales und vielfältiges Fortbildungsprogramm.
Bei Jones Day gibt es keine festen Bürostunden. Wenn Sie weniger zu tun haben, können Sie früh nach Hause gehen und auch spät ins Büro kommen. Wir achten darauf, dass keine Kultur entsteht, die Büroanwesenheit als Leistung bewertet. Arbeit von zuhause aus ist ohne Weiteres möglich.
Christian A. Krebs, E-Mail: ckrebs@jonesday.com
Adriane Sturm, E-Mail: austurm@jonesday.com
Dr. Johannes Zöttl, E-Mail: jzoettl@jonesday.com