33
honert
Facts
15
8 - 10
ca. 4
Hamburg, München
keine ausländischen Standorte, weltweites Netzwerk von Kooperationspartnern
1. Jahr: 100.000 EUR bis 120.000 EUR
k. A.
1998
Wir beraten nationale und internationale Mandanten (m/w/d) in den Bereichen: Gesellschaftsrecht, M&A, Venture Capital, Steuerrecht, Arbeitsrecht, Unternehmensnachfolge sowie Corporate und Commercial Litigation.
Ausgewählte Mandate: Kraftanlagen Energies & Services GmbH (Erwerb H&R Industrierohrbau GmbH), Circus Kitchens GmbH (Seed-Finanzierungsrunde), Main Capital Partners (Erwerb Mehrheitsbeteiligung uhb consulting AG, concludis, Nissen & Velten Software GmbH, texdata Software GmbH, aruba informatik GmbH, Litreca AG), Etribes (Übernahme COBE; Zusammenschluss mit Orbit Ventures GmbH), Sill Optics GmbH & Co. KG (Co- / Re-Invest bei Erwerb durch DPE), Athos (Einstieg Antin an Mehrheitsgesellschafter bei Blue Elephant Energy), Salvia (Beteiligung an Wingcopter), cap-on (Einstieg von thyssenkrupp Automotive Body Solutions und S.D.L), Startup eco.mio (Finanzierungsrunde), Startup OmicEra Diagnostics GmbH (Verkauf an Exact Sciences Corporation), SIVIS (Erwerb 2ndC), Betonbau-Gruppe (Management bzgl. Co-Invest bei Erwerb durch capiton)
Wir bieten vielfältige promotionsbegleitende oder sonstige Nebenjobs als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d).
Anwalts- oder Wahlstation, Nebentätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d).
Rechtsanwalt (m/w/d) für beide Standorte mit und ohne Berufserfahrung.
Da alle Anwälte (m/w/d) von Beginn an Kontakt zu unseren Mandanten haben, sind die Lerneffekte »on-the-job« groß. Darüber hinaus bieten wir ein professionelles Aus- und Weiterbildungsprogramm. Dieses beinhaltet regelmäßige interne Fortbildungen, standortübergreifend halbjährliche, z.T. mehrtägige Seminare zu M&A-spezifischen Themen (Bilanzierung, Unternehmensbewertung, u.ä.) sowie Fachanwaltslehrgänge (soweit gewünscht).
Wir fördern fortlaufend Ihre fachliche Qualifikation und persönliche Weiterentwicklung in einem überschaubaren Team ohne komplexe Hierarchien. Die Chance, in die Partnerschaft aufgenommen zu werden, ist bei einem Partner/Associate-Verhältnis von derzeit ca. 1:1 gut. Partnerernennungen in München und Hamburg in den vergangenen Jahren zeigen, dass dies nicht nur ein Versprechen auf dem Papier ist.
Nach unserer Überzeugung muss ein guter Anwalt (m/w/d) auch als Berater »im Leben stehen« und sollte vielfältige Interessen haben, sei dies z.B. Sport, Kultur und/oder die Familie. Dies erfordert Freiräume neben dem Beruf, die wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) gerne geben. Teilzeitmodelle sind möglich.
Ansprechpartner:


Unternehmensstandorte
