8 – 10
honert
Facts
ca. 4
39
Hamburg, München
weltweites Netzwerk von Kooperationspartnern
1. Jahr: 110.000 EUR bis 120.000 EUR
k. A.
1998
Wir beraten nationale und internationale Mandanten (m/w/d) in den Bereichen: Gesellschaftsrecht, M&A, Venture Capital, Steuerrecht, Arbeitsrecht, Unternehmensnachfolge sowie Corporate und Commercial Litigation.
Ausgewählte Mandate: enventa Group/Main Capital Partners (Erwerb ERP Novum GmbH), FNG Immobilien GmbH & SVB Projekt GmbH (Veräußerung Indoor-Freizeitparks), Ortheum (Buy-and-Build: Lfd. Erwerb orth. Praxen und Privatkliniken), Beratung Management der GRITEC-Gruppe beim Verkauf an Viessmann, Zive GmbH (Seed-Finanzierung), CERTANIA-Gruppe (Erwerb Biotec GmbH, TAZ GmbH, MPR China Certification GmbH, SpineServ GmbH & Co. KG, SPC Werkstofflabor GmbH, Instituts Dr. Nuss, Alphalytik Pharmaservice GmbH), Trailer Dynamics (Kapitalerhöhung), fluent:cx (Beratung Verkäufer), Beratung Kernaktionäre SMT Scharf AG Verkauf eines Aktienpakets), FRS (lfd. Beratung bei M&A, z.B. Erwerb Unternehmensgruppe in der Karibik, Erwerb zweier Fährlinien am Rhein).
Wissenschaftliche Mitarbeit / Teilzeit (auch promotionsbegleitend).
Anwalts- oder Wahlstation, Nebentätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeit.
Rechtsanwalt (m/w/d) für beide Standorte mit und ohne Berufserfahrung.
Wir bieten ein professionelles Aus- und Weiterbildungsprogramm, bestehend aus regelmäßigen internen und externen Fortbildungen zu praxisrelevanten Vertragsmustern und M&A-spezifischen Themen (Bilanzierung, Unternehmensbewertung, u.ä.), Fachanwaltslehrgänge werden umfassend unterstützt. Lerneffekte »on-the-job« sind groß, da von Beginn an Mandantenkontakt besteht und wir eine umfangsreiche Feedbackkultur leben.
Wir fördern fortlaufend Ihre fachliche Qualifikation und persönliche Weiterentwicklung. Die Chance, in die Partnerschaft aufgenommen zu werden, ist gut. Partnerernennungen in München und Hamburg in den vergangenen Jahren zeigen, dass dies nicht nur ein Versprechen auf dem Papier ist. Wir verfolgen die Absicht, die historisch männlich geprägte Partnerschaft in Zukunft deutlich ausgeglichener aufzustellen. Wir haben uns bewusst gegen eine Quote oder bevorzugte Behandlung für / von Frauen / Diverse(n) entschieden. Die Equity-Partnerschaft ist vielmehr als erstrebenswertes, erreichbares und mit der Lebens- und Familienplanung vereinbares Ziel ausgestaltet. Das Modell einer Teilzeit-Partnerschaft wird gelebt.
Nach unserer Überzeugung muss ein guter Anwalt (m/w/d) auch als Berater »im Leben stehen« und sollte vielfältige Interessen haben. Dies erfordert Freiräume neben dem Beruf, die wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) gerne geben. Teilzeitmodelle sind möglich.
Ansprechpartner:


Unternehmensstandorte

Auszeichnungen:


