Auslandseinsatz in Europa
Philip Koch
Rechtsanwalt in Hamburg bei Baker Tilly

In der BECK Stellenmarkt-Rubrik „Drei Fragen an“ wollen wir Ihnen Mitarbeiter aus Kanzleien vorstellen, die Einblicke in ihren Arbeitsalltag gewähren und von ihrem Referendariat berichten.
Bei Baker Tilly können Referendarinnen und Referendare im Rahmen von INTERNational@bakertilly einen Auslandseinsatz in Europa erleben. Dabei können die Nachwuchstalente ihren juristischen Blickwinkel durch Auslandserfahrungen erweitern und ihre interkulturellen Kompetenzen weiter ausbauen. Philip Koch war im letzten Jahr für drei Monate in Barcelona und berichtet uns von seinen Erfahrungen.
Du konntest das weltweite Netzwerk von Baker Tilly aus erster Hand erleben. Was war Dein Highlight im internationalen Austausch?
Die Herzlichkeit und Offenheit der spanischen Kolleginnen und Kollegen hat mir besonders gefallen. Ich wurde zum Glück gleich super aufgenommen und war bei Tapas und Bier zum Afterwork sowie Sportveranstaltungen auch abseits des Büros Teil des Teams. Ansonsten ist die Stadt Barcelona natürlich ein Highlight für sich!
Im Anschluss an Deinen Auslandseinsatz folgte auch recht schnell die Festanstellung als Rechtsanwalt in Hamburg. Welche Learnings hast Du mitgenommen und inwiefern hat sich Dein persönlicher Horizont durch diese Erfahrung erweitert?
In erster Linie habe ich für mich selbst festgestellt, dass ich eine abwechslungsreiche Tätigkeit ausüben will und mir der menschliche Kontakt dabei wichtig ist. Ich würde mich schon als kommunikativ beschreiben, habe nach meiner Zeit in Spanien aber nochmal besonders gemerkt, wie wichtig es sein kann, über den eigenen Schatten zu springen und den ersten Schritt zu tun. Ich denke, das gilt gleichermaßen für Kolleginnen und Kollegen sowie für unsere Mandantinnen und Mandanten und im privaten Umfeld.
Wenn Du Baker Tilly in einem Satz beschreiben würdest, wie würde dieser lauten?
Ein internationales (Kanzlei-)Netzwerk, in dem Mitarbeitende bereits früh Verantwortung übernehmen dürfen und auf ihrem Karriereweg aktiv gefördert werden.
Über den Interviewpartner:
Philip Koch
ist Rechtsanwalt in Hamburg. Nach siebenmonatiger Tätigkeit bei Baker Tilly im Bereich IP-/IT-Recht im Hamburger Büro wurde Philip Teil des INTERNational@ bakertilly Programms und arbeitete in Barcelona im Corporate M&A. Nach seiner Zeit in Spanien ist er als Manager im Bereich IP-/IT-Recht eingestiegen.
Erleben Sie das INTERNational@bakertilly Programm!
Erfahren Sie mehr über Baker Tilly als Arbeitgeber in unserem ausführlichen Online-Profil: