Ca. 95 Berufsträger/-innen in Deutschland, weltweit über 2.000
Ashurst LLP
Facts
27 in Deutschland, weltweit über 430
Ca. 20 Plätze
Ca. 10 Volljuristen (m/w/d) pro Jahr
Frankfurt/Main und München
Insgesamt 29 Standorte in 16 Ländern
Einstiegsgehalt 120.000 € bis 140.000 € pro Jahr plus leistungsabhängiger Bonus
k. A.
1822: Gründung der Kanzlei in London; 1997: Eröffnung des Büros in Frankfurt/Main; 2001: Eröffnung des Büros in München; 2012: Zusammenschluss mit der australischen Kanzlei Blake Dawson
Gesellschaftrecht, M&A, PE, Kapitalmarkt-, Finanzierungs-, Immobilien-, Arbeits- und Datenschutzrecht, IP/IT, Compliance, Ressourcen und Infrastruktur, Restrukturierungen, Kartell- und Wettbewerbsrecht, Steuerrecht, Konfliktlösung
Beratung eines Konsortiums bestehend aus der Crédit Agricole Corporate and Investment Bank, der European Investment Bank und der Norddeutschen Landesbank – Girozentrale – bei der Finanzierung von Schienenneufahrzeugen für den Betrieb des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im Netz Regensburg-Donautal durch die RDO Fahrzeuggesellschaft mbH & Co. KG (RDO KG). Das Bankenkonsortium stellt die Finanzierungsmittel für den Erwerb von 23 fabrikneuen einstöckigen Elektrotriebwagen vom Typ Mireo 4-Teiler des Herstellers Siemens Mobility GmbH zur Verfügung. Ashurst hat die FNZ Gruppe (FNZ) beim Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an der Fondsdepot Bank GmbH (Fondsdepot Bank) beraten. FNZ ist eine globale FinTech-Plattform, die mit vielen der weltweit führenden Finanzinstitute zusammenarbeitet.
Referendariats- und promotionsbegleitende Nebentätigkeit
Ausbildung in Anwalts- und Wahlstation (im In- und Ausland), Jura Intensiv Crashkurs, Fachvorträge sowie Workshops und Schulungen
Aktuelle Stellenangebote sind auf der Karriereseite ausgeschrieben. Grundsätzlich sind wir immer an qualifizierten Nachwuchsjurist/-innen für alle genannten Bereiche interessiert. Weitere Informationen unter www.ashurst.com.
Ein internes Fortbildungsprogramm mit nationalen und internationalen Trainings begleitet unsere Anwälte (m/w/d) konsequent vom Berufseinstieg bis hin zur Partnerschaft. Das Angebot ist breit gefächert und inhaltlich genau aufeinander abgestimmt. Externe Fortbildungsangebote wie u.a. Fachanwaltslehrgänge ergänzen das Programm.
Viele unserer Anwälte (m/w/d) haben ihren Weg zu uns bereits in ihrer Ausbildung gefunden. Ob beim Übergang vom Referendar zum Anwalt, vom Teammitglied zum Teamleader, bei der Übernahme von Management-Aufgaben oder auf dem Weg in die Partnerschaft, Ihnen stehen alle Möglichkeiten offen.
Flexibles Arbeiten, Familienförderung, Vielfalt & Einbindung oder Training & Entwicklung – mit unserem FLEXible EXcellence (FLEX EX) Konzept finden wir gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung.
Ansprechpartner:
Unternehmensstandorte
