42
ZENK Rechtsanwälte
Facts
21
8 – 10
2 – 3
Berlin und Hamburg
–
60.000 – 75.000 €/Jahr zzgl. Bonus, jährliche Steigerung
2019 EUR Mio. 14,3
1974
Handels- und Gesellschaftsrecht/M&A, Immobilienwirtschaftsrecht, Bau- und Architektenrecht, Wettbewerbs-, Kartell- und Markenrecht, Steuerrecht, Öffentliches Recht, Vergabe- und Beihilferecht, Energiewirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Kapitalmarktrecht, Lebensmittelrecht, Insolvenzrecht
Z. B. Begleitung des Bundesumweltministeriums (BMU) und Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH (BGZ) bei Umsetzung der Neuorganisation der Einlagerung von Kernkraftabfällen; Erzbistum Berlin bei Neugestaltung St.-Hedwigs-Kathedrale; Beratung und Vertretung DB AG und DB Netz AG in immobilien- und abgabrechtlichen Angelegenheiten; deutschlandweit führende Kanzlei im Lebensmittelrecht: Beratung und Vertretung div. internationaler und mittelständischer Markenartikler, Handelshäuser und Verbände; mehrere norddt. Emissionshäuser bei Abwehr von Anlegerklagen
Wissenschaftliche Mitarbeit in verschiedenen Rechtsbereichen
Anwalts- und Wahlstation, Anwaltsstation mit flexibler Länge; Zuordnung zu einem oder mehreren Rechtsbereichen möglich; es bleibt Zeit für die Examensvorbereitung
Besuchen Sie unsere Karriereseiten und informieren Sie sich über unsere aktuellen Vakanzen! Auch über die ausgeschriebenen Stellenangebote hinaus suchen wir in allen Bereichen immer ausgezeichnete Berufseinsteiger und junge Kollegen mit Berufserfahrung, die Lust darauf haben, sich etwas aufzubauen und sich bei uns zum Mitunternehmer zu entwickeln.
Referendare erhalten bei uns einen umfassenden Einblick in die praktische anwaltliche Tätigkeit in einer mittelständischen Kanzlei. Zur Examensvorbereitung bieten wir interne Simulationen der mündlichen Examensprüfung an. Berufseinsteiger werden bei uns intensiv durch Training on the Job, direkte Partnerbetreuung und externe Fortbildungen wie z.B. Fachanwaltskurse eingearbeitet.
Sie werden intensiv und persönlich durch zuständige/n Partner eingearbeitet und begleitet. Sie haben i.d.R. bereits nach wenigen Wochen eigenen Mandantenkontakt, kommen nach spätestens einem Jahr auf den Briefkopf, nehmen an internen und externen Fortbildungen (z.B. Fachanwaltskurs) teil und bekommen den nötigen Raum, um Ihre eigene Beraterpersönlichkeit zu entwickeln. Regelmäßige Feedbackgespräche zeigen Ihnen Ihren Entwicklungsstand. Ab dem 3. Jahr ist eine Aufnahme als Salary Partner möglich. Eine Aufnahme in die Equity Partnerschaft ist gewünscht.
Wir gestalten Arbeitsverhältnisse (auch Teilzeitmodelle), die an die Bedürfnisse der jeweiligen Anwälte angepasst sind. Je nach persönlicher Lebenssituation nutzen wir beispielsweise mobile oder Homeoffice-Lösungen, um alle Lebensbereiche bestmöglich in Einklang zu bringen.
Ansprechpartner:


FAQ:
Unternehmensstandorte
