
Vielfalt des Verbandjobs
Michaela Wilson
Syndikusrechtsanwältin
ca. 250
100
15 – 20
10 Volljurist/-innen
Aalen, Esslingen, Ettlingen, Freiburg im Breisgau, Heilbronn, Ludwigsburg, Mannheim, Ravensburg, Reutlingen, Stuttgart, Ulm, Villingen-Schwenningen, Waiblingen
–
60.000 € pro Jahr brutto
–
1947
Wir sind der branchenübergreifende Zusammenschluss von tarifgebundenen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie (M+E) in Baden-Württemberg und zählen zu den größten privaten Arbeitgebern im Bereich Arbeits- und Sozialrecht. Wir unterstützen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Bereichen rund um den Faktor Arbeit. Das heißt: Wir gestalten Tarifpolitik, bieten individuelle Rechtsberatung und -vertretung im Arbeits- und Sozialrecht, engagieren uns in der Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik und beraten unsere Mitglieder in allen Fragen der Arbeitswissenschaft.
Je nach Bedarf suchen wir Werkstudent/-innen und wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen in verschiedenen Fachbereichen.
Wir besetzen jährlich 15 bis 20 Referendarplätze an allen unseren Standorten. Schwerpunkte sind Arbeits- und Sozialrecht. Unsere Referendar/-innen werden persönlich betreut und intensiv in die tägliche Arbeit eingebunden. Sie begleiten unsere Jurist/-innen bei allen Belangen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Zudem besteht die Möglichkeit, Gütetermine selbst zu verhandeln sowie bei Haustarifverhandlungen, Interessenausgleich und Sozialplan dabei zu sein.
Für Jurastudierende und Absolvent/-innen bieten wir in allen Regionen und am Hauptsitz in Stuttgart Praktika, Referendariate und Vakanzen. Bei Eignung übernehmen wir auch unsere Referendar/-innen. Außerdem erhalten unsere neuen Kolleginnen und Kollegen eine umfassende Einführung und individuelle Betreuung.
Für unsere Beschäftigten besteht die Möglichkeit der Teilnahme sowohl an einem umfassenden, individuell abgestimmten internen Weiterbildungsprogramm als auch an externen Schulungen und Seminaren. Zudem unterstützen wir unsere Jurist/-innen bei der Weiterbildung zum LL.M, der Ausbildung zum Fachanwalt bzw. zur Fachanwältin für Arbeitsrecht und der Promotion sowie bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Wir entwickeln unsere Mitarbeiter/-innen zu Führungskräften und bieten fachliche Qualifikationen in Breite, Tiefe und Managementfähigkeit an. Zudem verfügen wir über ein großes Netzwerk in der Metall- und Elektroindustrie und der Politik.
Work-Life-Balance wird bei uns großgeschrieben. Neben attraktiven Arbeitszeitmodellen wie Teilzeit, flexibles Arbeiten und Homeoffice bestehen zahlreiche weitere Benefits für unsere Mitarbeiter/-innen: ein Dienstwagen, Parkmöglichkeiten sowie eine gute Verkehrsanbindung, ein Diensthandy, Mitarbeiterevents, betriebliche Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Unfallversicherung.
Michaela Wilson
Syndikusrechtsanwältin
Teresa Wanner
Juristische Referentin
Arbeits- und Sozialrecht
Veith Hämmerle
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Sylvia Sievers
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Markus Fink
Geschäftsführer Bezirksgruppe
Schwarzwald-Hegau
Gabriel Berger
Geschäftsführer Tarifpolitik
Wir bevorzugen die digitale Bewerbung. Das spart Papier, Portokosten und der Bewerbungsprozess geht schneller. Selbstverständlich berücksichtigen wir auch Bewerbungen per Post.
Wir sind in all unseren beschriebenen Bereichen auf der Suche nach klugen Köpfen. Deshalb freuen wir uns über jede Initiativbewerbung! Vereinbaren Sie dafür gerne auch einen telefonischen Vorab-Termin mit uns.
Für Jura-Studenten bieten wir in allen Regionen und am Hauptsitz in Stuttgart Praktika, Referendariate und Doktoranden-Stellen.
Weitere FAQs haben wir auf unserer Karriere-Webseite aufgeführt, den Link hierzu finden Sie unter "Kontakt".
Unsere Juristen wissen, wie es in unseren Mitgliedsunternehmen „riecht“. Sie kennen sowohl die Produkte und Abläufe als auch die handelnden Personen. Wir arbeiten mit Menschen, statt mit Aktenbergen, auf Augenhöhe und individuell. Denn unser Antrieb ist es, Arbeit zu gestalten und so die Zukunft der Metall- und Elektroindustrie zu formen.
Wir wollen den Standort und damit Arbeitsplätze sichern sowie wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen schaffen. Und in diesem Bereich wollen wir die Besten sein und bleiben und dabei Karriere und Privatleben miteinander vereinbaren.
Wir beschäftigen Experten im Arbeits-, Sozial- und Tarifrecht. Unsere Juristen machen nicht alle möglichen Themen mit. Vielmehr haben sie eine hohe Expertise und Tiefgang auf den genannten Gebieten. Damit sind wir einer der größten privaten Arbeitgeber im Bereich Arbeits- und Sozialrecht in Deutschland! Und: In keiner anderen Kanzlei oder einem Unternehmen gibt es eine derart hohe Fallvielfalt wie bei uns.
Wir suchen mutige Juristen, die jeden Tag Verantwortung für ihre Lösungen übernehmen und sich über vielseitige Aufgaben freuen. Eine positive, lösungsorientierte Denkweise und das schnelle Liefern von umsetzbaren und verlässlichen Ergebnissen setzen wir voraus.
Da wir unsere Erfahrungen und Lösungen teilen und gemeinsam mit unseren Firmen vorankommen möchten, brauchen wir Teamplayer. Wir bewegen etwas im Land. Deswegen sind wir immer auf der Suche nach Juristen, die gemeinsam mit uns Arbeit politisch und praktisch gestalten wollen, um den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg zu stärken.
In unseren modernen Bürogebäuden herrscht eine professionelle aber entspannte Atmosphäre. Wir arbeiten im Team und gehen partnerschaftlich miteinander um. Da unsere Mitgliedsunternehmen einen jährlichen Mitgliedsbeitrag bezahlen, haben wir keinen Umsatzdruck. Wir arbeiten gemeinsam und nicht gegeneinander – den berühmten Ellenbogen fahren wir nicht aus. Unsere Juristen unterstützen sich gegenseitig und ergänzen sich in ihrer Expertise. Außerdem arbeiten wir stets lösungsorientiert.