
Abwechslung und Eigenverantwortung in kollegialem Arbeitsumfeld
Dr. Dominik Soliman
Patentanwalt
Für mich zeichnet sich LSG auch durch das kollegiale Miteinander aus, das ich so noch nirgendwo erlebt habe. Hier gibt es kein Hauen und Stechen unter den Associates, sondern wir unterstützen uns gegenseitig dabei, am Ende das beste Ergebnis für die Mandanten zu erreichen.
22
13
5 bis 10
Wir halten uns nicht an Quoten fest, sondern interessieren uns für Sie mit Ihren persönlichen und fachlichen Qualifikationen.
München
München
Sie erhalten ein marktübliches Gehalt, für welches neben Ihrer fachlichen Qualifikation auch Ihre Berufserfahrung relevant ist. Zudem sprechen wir regelmäßig über Anpassungen Ihres Gehalts, die sich an Ihrer Entwicklung orientieren.
keine Angabe
1962
LSG zählt seit 60 Jahren zu den bundesweit führenden Kanzleien im gewerblichen Rechtsschutz. Vom Start-Up zum börsennotierten Großkonzern beraten wir Mandanten v.a. in Fragen des Marken-, Wettbewerbs-, Design- und Patentrechts, natürlich auch international. Als gemischte Sozietät von Rechts- und Patentanwälten bieten wir in diesem Bereich einen Full-Service an. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Durchsetzung der Schutzrechte unserer Mandanten, so dass wir viel streitiges Geschäft führen und häufig vor Gericht auftreten.
Wir beraten neben kleineren und mittelständischen Unternehmen auch zahlreiche große Unternehmen
und Global Player, wie z.B.
Adidas
Telefonica Germany
UEFA
FIFA
Ford
Mattel
Liebherr
Swarovski
Pro7/Sat1
Gabor Shoes
Gerry Weber
Otto Group
Inlingua
Allianz
Dt. Apothekerverband
Casio
Hochland
Bulthaup
Paulaner Bräu München
In den einschlägigen Kanzlei-Rankings (z.B. JUVE, Legal 500) gehören wir und unsere Anwälte regelmäßig
zu den führenden Namen in unserer Branche.
Wir geben Ihnen gerne die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums, einer studienbegleitenden Tätigkeit oder neben Ihrer Promotion einen authentischen Einblick in unsere Kanzlei zu erhalten, bei welchem Sie auch aktiv in die Bearbeitung und Betreuung der Mandate sowie in das Kanzleileben eingebunden werden.
Während Ihrer Station im Referendariat tauchen Sie in die Anwaltswelt ein, indem Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen bei den laufenden Mandaten und Rechtsstreitigkeiten unterstützen: So erhalten Sie eine wertvolle Praxiserfahrung in Bezug auf die vielfältigen Tätigkeiten als Rechtsanwalt.
Sie arbeiten bei uns unmittelbar und Hand in Hand mit einem erfahrenen Partner als Mentor zusammen, der Sie anhand der aktuellen Mandate Schritt für Schritt an die Übernahme von Verantwortung und eigenständiger Mandatsbetreuung heranführt. Unser Ziel ist es, Ihnen die Zeit zu geben, zu einer Anwaltspersönlichkeit zu reifen, damit Sie eigenverantwortlich Entscheidungen treffen und diese gegenüber Gericht und Gegner durchsetzen können. Back-Office-Arbeiten vertragen sich (auch in den ersten Jahren) damit nicht, sondern wir nehmen Sie von Tag 1 an in die „richtige“ Fallbearbeitung mit. So entwickeln Sie sich persönlich und fachlich – zu einer erfolgreichen Anwältin oder einem erfolgreichen Anwalt mit Ihrem Stil, den Sie für richtig erachten.
Wir sind der festen Überzeugung, dass jeder Mitarbeiter eine auf ihn persönlich abgestimmte Ausbildung verdient hat. Jedem jungen Kollegen stellen wir deshalb zu Beginn seiner Tätigkeit einen Partner zur Seite, der ihn nach Maßgabe seiner Talente ausbildet. Darüber hinaus ermöglichen wir unseren Mitarbeitern die berufliche Entwicklung durch die Teilnahme an Fortbildungen und Seminaren.
Wir investieren in Ihre fundierte und nachhaltige Weiterbildung, die alle Facetten der anwaltlichen Tätigkeit abdeckt. Unser Ziel ist es, Sie in einem überschaubaren Zeitraum zur Partnerschaft zu führen. Unser bewusster Zuschnitt als Boutique mit 13 Partnern und insgesamt „nur“ gut 20 Berufsträgern ermöglicht es Ihnen, sich in dieser Zeit einen Namen zu machen – in der Kanzlei, im Markt und bei den von Ihnen betrauten Mandanten. Ihre weiteren Karriereschritte werden von denjenigen beurteilt, mit denen Sie täglich zusammenarbeiten – nicht von einem Gremium an anderen Standorten oder einer Kanzleizentrale, die
Sie überhaupt nicht kennen.
Dieser Ansatz hat sich auch bewährt: Wir setzen auf gesundes Wachstum von innen heraus. Alle heutigen Partner haben als junge Kollegen, meist als Berufseinsteiger, bei LSG angefangen. Noch nie hat ein praktizierender Partner die Kanzlei verlassen.
Uns ist wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Nach unserem Verständnis bedingt dies, dass wöchentliche Arbeitszeiten Ihr Privatleben weiterhin ermöglichen. Auch wird bei uns der Urlaub (30 Tage p.a.) nicht nur auf dem Papier gewährt – Urlaub soll genommen werden, Urlaub bedeutet auch eine fehlende Erreichbarkeit. Zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance gehört zudem, dass Sie keinen festen Bürozeiten unterliegen. Das Absitzen von Zeit mit dem Ziel, die Kollegen mit Dauerpräsenz zu beeindrucken, ist uns folglich fremd.
Durch unsere attraktive Innenstadtlage bestehen auch zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen und sich auszutauschen, z.B. im naheliegenden Englischen Garten, bei einem gemeinsamen Lauf an der Isar mit unserer Laufgruppe oder bei einem Mittagessen – gerade die Mittagsrunde unter den jungen Kolleginnen und Kollegen hat bei LSG
eine lange Tradition.
Dr. Dominik Soliman
Patentanwalt
Dr. Monika Muhr
Rechtsanwältin
Idealerweise richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail an: recruiting@lsg.eu
Ja. Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich auch außerhalb von konkreten Stellenausschreibungen bei uns zu bewerben. Wir sichten Ihre Unterlagen gern und prüfen, ob wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
Bitte stellen Sie uns neben einem Anschreiben mit einem ersten Einblick in Ihre Erfahrungen und Ihre Wünsche an Ihre zukünftige Stelle Ihren detaillierten Lebenslauf sowie die letzten Zeugnisse (Abiturzeugnis, Arbeitszeugnisse oder Examenszeugnisse) und gern auch ein aktuelles Lichtbild (ist aber kein MUSS) zur Verfügung.
Wir sichten Ihre Unterlagen und machen uns ein erstes Bild davon, ob Ihre Erfahrungen und Wünsche zu der von uns ausgeschriebenen Stelle passen. Ist dies der Fall, laden wir Sie zu einem persönlichen Kennenlernen in unsere Kanzlei ein oder organisieren hierfür eine entsprechende Videokonferenz. Der weitere Prozess ergibt sich dann aus dem ersten Gespräch.
Für das Referendariat sowie für Praktika haben wir zahlreiche Anfragen und können naturgemäß nicht alle berücksichtigen. Daher reichen Sie Ihre Bewerbung bitte zeitnah bei uns ein.
Für allgemeine Fragen zu Ihrer Bewerbung steht Ihnen gern Frau Claudia Stähle telefonisch unter 089/29010-140 sowie per E-Mail an claudia.staehle@lsg.eu zur Verfügung.
Seit Beginn der Rankings im Handbuch „JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien“ wird Lorenz Seidler Gossel zu den führenden Kanzleien im gewerblichen Rechtsschutz gezählt.
Im Branchenhandbuch Legal 500 sind wir regelmäßig unter den Top-5-Kanzleien (Tier 1) für Markenrecht genannt. Auch im Patentrecht listet uns die Publikation unter den Top-25-Kanzleien in Deutschland (Tier 3).
Referenz: ‘Eine Kanzlei, die tiefgründige Kenntnisse im Marken- und Designrecht bietet, schnell antwortet, einen pragmatischen Ansatz hat, zu wettbewerbsfähigen Preisen. Sehr ausgeprägte Mandantenorientierung.’ (LEGAL 500 - 2022)
Der britische Branchenverlag Chambers & Partners erwähnt uns in seinen Jahrbüchern traditionell unter den empfohlenen IP-Kanzleien.