Starke Frauen in Großkanzleien
Greta Harnisch
Partnerin Private Equity/ M&A

Karriere in der Großkanzlei? Als Frau? Absolut machbar und dank einzigartiger Dynamik, interessanter Persönlichkeiten als Mandantinnen und Mandanten und großartigem Teamzusammenhalt unglaublich bereichernd. Greta Harnisch, seit Oktober 2023 Partnerin bei Kirkland & Ellis, ist im Bereich Private Equity/ M&A tätig. Sie zeigt auf, wie Frauen in einer Großkanzlei sichtbarer gemacht werden können und welche besonderen Herausforderungen und Chancen sich dabei ergeben.
Was zeichnet für Sie die Tätigkeit als Juristin in einer Kanzlei besonders aus?
Als Partnerin im Bereich Private Equity/ M&A schätze ich besonders die einzigartige Dynamik der Transaktionen, das Niveau, auf dem wir arbeiten und die Menschen, mit denen ich zusammenarbeiten darf. Die Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Kolleg:innen und Mandant:innen, die alle mit großem Engagement und Konzentration an einem gemeinsamen Ziel arbeiten, macht die Arbeit besonders spannend. In diesem dynamischen Umfeld wächst man als Team sehr eng zusammen, was zu einem außergewöhnlichen Gemeinschaftsgefühl führt. Besonders bereichernd sind auch die Momente nach Abschluss einer Transaktion, wenn wir als Team zusammensitzen und die vergangenen Wochen Revue passieren lassen.
Was treibt Sie persönlich an?
Die intensive Zusammenarbeit und der gemeinsame Erfolg schaffen eine besondere Atmosphäre, die mich in meiner Tätigkeit immer wieder aufs Neue motiviert. Auch das stetig wachsende Vertrauen der Mandant:innen in die eigene Arbeit über die Jahre treibt mich immer wieder an. Im Laufe meiner Karriere konnte ich zudem immer mehr Verantwortung für das Team übernehmen, was mir sehr wichtig ist, da ein guter Zusammenhalt im Team aus meiner Sicht essenziell für unseren Erfolg ist. Der Weg vom Associate bis zur Partnerin bei Kirkland & Ellis war für mich ein natürlicher Prozess, der mir immer wieder gezeigt hat, dass meine Entscheidung für die Kanzlei die richtige war.
Welche Bedeutung hat das Thema Female Empowerment in Ihrer Kanzlei, und mit welchen Angeboten unterstützt Ihr Arbeitgeber ganz gezielt?
Female Empowerment hat bei Kirkland & Ellis eine große Bedeutung. Daher haben wir unternehmensweit das Women’s Professional Network etabliert, mit dem wir weibliche Talente unterstützen und ihnen eine langfristige Karriere ermöglichen möchten. Das Herzstück unseres Engagements in Deutschland ist die jährliche Veranstaltung »Women in Law«. Diese bietet jungen Juristinnen umfassende Einblicke in den Berufseinstieg und die Karrieremöglichkeiten bei Kirkland. Diese Veranstaltungen schaffen einen perfekten Raum für den Austausch zwischen erfahrenen Anwältinnen und Nachwuchsjuristinnen. Mit »Women in Law« wollen wir inspirieren, Erfahrungen teilen und die Teilnehmerinnen ermutigen, ihren Weg zu gehen.
Was würden Sie Nachwuchsjuristinnen gerne mit auf den Weg geben?
Aus eigener Erfahrung möchte ich jungen Juristinnen mit auf den Weg geben: Habt Selbstvertrauen und lasst euch weder von eigenen Zweifeln noch von der Meinung oder den Vorurteilen anderer verunsichern. Traut euch, euren eigenen Weg zu gehen und eure eigenen Erfahrungen zu machen. Häufig höre ich von talentierten Juristinnen, dass sie sich den Schritt in die Großkanzlei nicht zutrauen – sei es aufgrund von Zweifeln an der eigenen Person oder der eigenen Stärken oder wegen Bedenken zur Vereinbarkeit von Familie und Karriere. Genau hier möchten die Partnerinnen bei Kirkland & Ellis Role Models sein und zeigen, dass dieser Karriereweg absolut machbar ist.
Erfahren Sie mehr über Kirkland Ellis als Arbeitgeber im ausführlichen Online-Arbeitgeberprofil!