GvW Graf von Westphalen

GvW Graf von Westphalen

Facts

Anzahl der Berufsträger/-innen

200

Anzahl der Partner/-innen

74

Referendarplätze/Jahr

60 – 70

Neueinstellungen/Jahr

20

Standorte in Deutschland

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Stuttgart

Standorte weltweit

Brüssel, Istanbul, Shanghai

Einstiegsgehalt

95.000 € pro Jahr plus bis zu 40.000 € Bonus

Umsatz p.a.

55,8 Mio. €

Gründungsjahr

1948

Tätigkeitsschwerpunkte

Arbeitsrecht; Bank- und Bankaufsichtsrecht; Baurecht; Beihilfen- und Subventionsrecht; ­Datenschutz; Finanzierung; Gesellschaftsrecht; Handels- und Zivilrecht; Immobilienrecht; Insolvenzverwaltung und Sanierung; IP und Medien; IT-Recht; Kapitalmarktrecht; ­Kartellrecht; Lebensmittel- und Futtermittelrecht; M&A; Öffentliches Wirtschaftsrecht; Prozessführung; Steuerrecht; Telekommunikationsrecht; Transport- und Lagerrecht; Umwelt- und Planungsrecht; Vergaberecht; Versicherungsrecht; Vertriebsrecht; Wirtschaftsstrafrecht; Zoll- und Außenhandelsrecht

Mandate und Erfolge

Beliebteste mittelständische Kanzlei als Arbeitgeber für das Referendariat (REF50 2019); wiederholt beliebteste mittelgroße Kanzlei in Deutschland (LTO Young Professional Survey, Trendence)

Angebote für Nebenjobs

Promotionsbegleitende Tätigkeit, Wissenschaftliche Mitarbeit

Angebote für das Referendariat

»Training on the job« lautet das Prinzip unserer individuellen Referendarsaus­bildung in Pflicht- und Wahlstation. Daneben bereiten wir Sie gezielt auf das Assessorexamen vor: Workshops von Kaiserseminare bei GvW; Vorbereitung auf die Prüfungssituation durch Mentaltrainerin; Teilnahme am Kaiser-Klausurenkurs; Sponsoring des »Examenskoffers«; Aktenvortrag zur Simulierung der mündlichen Prüfung; Prüfungsprotokolle; GvW-Kolloquium; Englischkurse; Verhandlungstrainings

Angebote für den Berufs­einstieg

Wir stellen bevorzugt ehemalige Referendarinnen und Referendare ein. Im vergangenen Jahr war etwa jede zweite Neueinstellung ein Kandidat bzw. eine Kandidatin, der/die eine Referendarstation bei uns abgeleistet hat.

Fortbildungsangebote

GvW F.A.K.T – Das Trainingsprogramm für Anwält/-innen. F.A.K.T. steht für Führung, Akquise, Kommunikation und Teamgeist – alles elementare Bausteine auf dem Weg zur Anwaltspersönlichkeit; dazu fachliche Fortbildung wie z.B. Fachanwaltskurse oder Seminare zur Zeugenvernehmung oder zur Mediation; Secondments; laufende Englischkurse

Karriereaussichten

Flache Hierarchien, klar definierte Karriereschritte und die Perspektive einer ­späteren Partnerschaft bzw. eines alternativen, individuellen Karrieremodells

Was wir für Work-Life-Balance tun

Flexible Arbeitsmodelle einschließlich der Möglichkeit, in Teilzeit bei uns tätig zu sein

Videos: 

Ansprechpartner: 

Marian Niestedt
Marian Niestedt 
Personalverantwortlicher Partner
040 35922248
Poststraße 9 - Alte Post 20354 Hamburg

Unternehmensstandorte

Poststraße 9 - Alte Post
20354 Hamburg