Zum Hauptinhalt springen
  • beck-online
  • beck-shop
  • beck-akademie
  • beck-aktuell
Beck Stellenmarkt
Nach weiteren Jobs suchen
Beck Stellenmarkt
Beck Stellenmarkt
Loginmenü
  • Login
  • Registrieren
Bewerbermenü
  • Stellenangebote
  • Aus- / Weiterbildung
  • Kanzlei- / Unternehmensprofile
  • Ratgeber
  • Bewerberservice
  • Anzeigen-Bestellung

Direkte Mandatsarbeit ab dem ersten Tag

Dr. Marina Adams
Associate

Warum haben Sie sich für einen Berufseinstieg bei GLADE MICHEL WIRTZ entschieden?

Ich habe GLADE MICHEL WIRTZ auf dem alljährlich stattfindenden JURDAY kennen gelernt. Dabei handelt es sich um eine Recruitingveranstaltung mehrerer renommierter mittelständischer Kanzleien in Berlin, für welche an meiner Uni geworben wurde. Auf dem Programm standen interessante Workshops aus dem Wirtschaftsrecht, die damals mein Interesse geweckt hatten. Die fachliche Veranstaltung endete mit einem netten, lockeren Get-Together und ich bin schnell mit einigen Anwältinnen und Anwälten von GLADE MICHEL WIRTZ ins Gespräch gekommen. Mit den geknüpften Kontakten bei GLADE MICHEL WIRTZ blieb ich in Kontakt und so stellte sich irgendwann auch die Frage, ob ich nicht Interesse hätte, eine Station meines Referendariates bei GLADE MICHEL WIRTZ zu absolvieren. Gleichwohl wollte ich zunächst auch meine "Großkanzlei-Erfahrung" machen und habe daher meine Anwaltsstation zunächst bei einer namhaften deutschen Großkanzlei gemacht. Meine Wahlstation absolvierte ich schließlich bei GLADE MICHEL WIRTZ und musste für mich feststellen, dass diese Art von Kanzleikultur - nämlich in kleinen Teams mit einem persönlicheren Umgang zusammenzuarbeiten - eher zu mir passt. Umso mehr habe ich mich dann gefreut, als ein Partner am Ende meiner Station bei GLADE MICHEL WIRTZ auf mich zukam und fragte, ob ich mir vorstellen könnte, sein Team auch zukünftig als Anwältin zu unterstützen.

Was ist das Besondere an GLADE MICHEL WIRTZ?

Die direkte Mandatsarbeit ab dem ersten Tag. In der Regel arbeitet ein Partner an jedem Mandat mit nur einem oder maximal zwei Associates. Dadurch ist man von Beginn an voll in die Mandatsarbeit eingebunden und steht nicht, wie als junger Associate in mancher Großkanzlei, in der zweiten Reihe. Eine weitere Besonderheit ist die Dynamik und Flexibilität von GLADE MICHEL WIRTZ. Als noch junge Kanzlei entwickeln wir uns ständig weiter und versuchen, uns mit neuen Ideen und Konzepten von der Masse der Kanzleien abzuheben. Aus Sicht eines jungen Associates sind außerdem die Transparenz und Mitgestaltungsmöglichkeiten eine Besonderheit, die es sicher nicht überall gibt. In Entscheidungsprozesse sind nicht nur die Partner, sondern auch die Associates und Counsel eingebunden: Einmal im Jahr findet der sog. Anwalts-Retreat statt, bei dem wir einen Tag fernab der Kanzlei zusammensitzen und über Bereiche wie Recruiting, Marketing und andere Themen zur Weiterentwicklung der Kanzlei diskutieren. Im Anschluss gehen wir dann nach einem gemeinsamen Abendessen, zu dem auch die Lebensgefährten aller Kolleginnen und Kollegen eingeladen werden, meist noch gemeinsam aus und lassen den Tag bei dem einen oder anderen Bierchen ausklingen...

Wie sieht die tägliche Arbeit im Bereich Corporate für einen Berufseinsteiger aus?

Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich. Im Bereich Corporate bei GLADE MICHEL WIRTZ ergeben sich je nach Anbindung bei den verschiedenen Partnern auch verschiedene Themenschwerpunkte. Beispielsweise berät eines unserer Teams im Corporate fast ausschließlich börsennotierte Unternehmen in Fragen des Aktien- und Kapitalmarktrechts, während ich derzeit bei einem Partner angebunden bin, der mittelständische Unternehmen – vornehmlich also größere GmbHs – berät und dazu auch interessante Fälle in der Corporate Litigation führt. In diesem Rahmen gestaltet sich meine Arbeit durchaus abwechslungsreich; mal habe ich einen Vermerk zu einer speziellen (gesellschafts-)rechtlichen Frage für einen Mandanten zu fertigen oder ich schreibe Schriftsätze im Rahmen von Klageverfahren. Je nach Komplexität der rechtlichen Problematik und bei unternehmerischen Fragestellungen stimmt man sich hierzu mit einem größeren Team im Rahmen von Telefonkonferenzen für die vorgenannten Arbeiten ab. Zwischendurch gibt es auch immer mal wieder kleinere Anfragen von Mandanten, die sich teilweise direkt telefonisch oder nach rechtlicher Recherche in einer E-Mail beantworten lassen. Besonders spannend sind für mich die Mandantentermine, an denen ich vom ersten Tag an teilnehmen dufte.

Wie werden junge Anwälte von GLADE MICHEL WIRTZ gefördert?

Jungen Associates wird im Rahmen der GLADE MICHEL WIRTZ Career Culture ein intensives "Training on the Job" und eine ganze Bandbreite an Fortbildungsmöglichkeiten geboten. In Jahresgesprächen werden die persönliche Weiterentwicklung erörtert und Ziele definiert. Nach und nach erhält man mehr Verantwortung, nimmt z.B. auch mal Termine oder Telefonkonferenzen ohne einen Partner wahr. Neben der gezielten Praxisausbildung in einem Mentorenprogramm finden regelmäßig kanzleiinterne Fachgruppengespräche, Fachvorträge und Soft-Skills-Schulungen statt. Darüber hinaus wird die Teilnahme an externen Fortbildungen – zum Teil in Kooperation mit unseren JURDAY-Partnerkanzleien – angeboten. Es besteht auch die Möglichkeit, berufsbegleitend Fachanwaltslehrgänge zu besuchen.

Welche Qualifikationen bzw. Vorkenntnisse sollte ein Berufsanfänger im Bereich Corporate mitbringen?

GLADE MICHEL WIRTZ hat klare Einstellungsvoraussetzungen: mindestens "vollbefriedigend" in beiden Examina und eine (möglichst nahezu abgeschlossene) Promotion. Eine berufsbegleitende Promotion ist bei uns mittlerweile jedoch ebenfalls ein etabliertes Modell. Da wir ausschließlich Berufseinsteiger einstellen, sind einschlägige Vorkenntnisse keine zwingende Voraussetzung. Erfahrungen aus dem Referendariat im jeweiligen Fachbereich können sicherlich hilfreich sein, sind aber kein Muss.

Was ist das Beste an der Arbeit bei GLADE MICHEL WIRTZ?

Ganz klar: die gute Stimmung im Kollegenkreis! Morgens um kurz nach 9:00 treffen wir uns in der Regel an unserer italienischen Kaffeemaschine und sprechen über Dinge, die nichts mit der Arbeit zu tun haben, wie das Wochenende und die Fußballergebnisse. So startet man schon gut gelaunt in den Tag und kann sich voller Energie den anstehenden Aufgaben widmen. Die Woche beenden wir in der Regel mit einem gemeinsamen Feierabendbier am (frühen) Freitagabend.

Welche Einschränkungen bringt der Beruf mit sich?

Wie in den meisten Kanzleien ist auch bei uns der Arbeitstag – mit Ausnahme von Freitag – selten vor 20:00 Uhr beendet. Allerdings auch selten erst nach 21:00 Uhr. Verabredungen und Aktivitäten unter der Woche muss man natürlich daran anpassen. Dafür ist in aller Regel das Wochenende frei.

Was ist Ihr Ausgleich zum Büroalltag?

Joggen, Fitness, Skifahren, Reisen und die Musik; ich spiele nämlich Klarinette und Saxophon.

Privat abschalten und Energie tanken kann ich am besten beim Sport oder bei einem Besuch meiner Familie im Sauerland.

Ich bin aber auch gerne mit Freunden am Wochenende in Düsseldorf unterwegs – sei es gemütlich zu einem schönen Abendessen oder auch zum Feiern. Unter der Woche finden im Kollegenkreis regelmäßig ein gemeinsames Lauftraining und eine Fußballrunde statt (letzterer bin ich bislang allerdings ferngeblieben).

Welche drei Begriffe assoziieren Sie mit dem Wort Jura?

StEx, Palandt, "es kommt darauf an"

Sie planen ein jura-freies Wochenende auf einer einsamen Insel und dürften nur drei Dinge mitnehmen. Welche wären das?

Ein Buch, eine liebe Freundin und einen Bikini.

Welchen Tipp würden Sie gerne jedem Nachwuchsjuristen mitgeben:

Die Studienzeit dafür nutzen, auch Dinge außerhalb der Bibliothek und des Hörsaals kennenzulernen. Wer die Chance hat, im Rahmen eines LL.M. oder einer Referendariatsstation für eine Weile ins Ausland zu gehen, sollte diese auf jeden Fall nutzen. Ich selbst habe eine Station meines Referendariates in Südafrika verbracht und diese Zeit als unglaublichen Gewinn an Lebenserfahrung für mich empfunden. Unbedingt empfehlenswert!

Glade Michel Wirtz
Glade Michel Wirtz

© Verlag C.H.BECK oHG 1995-2021

Für Bewerber

  • Stellenangebote
  • Job Agent aktivieren
  • Aus- / Weiterbildung
  • Kanzlei- / Firmenprofile
  • Mein Lebenslauf

Für Arbeitgeber

  • Anzeigen-Bestellung
  • Anzeigen-Impressum
  • Anzeigen-AGB
  • Media-Daten

Allgemein

  • FAQs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenangebote C.H.BECK
  • C.H.BECK Literatur-Sachbuch-Wissenschaft

Powered by Jobiqo