
130 Rechtsanwälte (m/w/d)
130 Rechtsanwälte (m/w/d)
51 Equity Partner (m/w/d)
ca. 40 Referendarplätze in der Anwalts- und Wahlstation
ca. 12 – 15 Volljuristen (m/w/d)
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und Hamburg
-
Qualifikationsabhängig, 72.500 € – 82.500 €/Jahr
-
1846
Als eine führende deutsche Wirtschaftskanzlei beraten wir renommierte in- und ausländische Mandanten in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts.
Accenture, Deutsche Börse, Duracell, Hassia, ING Bank, Microsoft u.v.m.
Nebentätigkeit für Studierende, Referendare und Doktoranden (m/w/d) in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts.
Wir bieten Ihnen unsere exklusive FPS Referendar-AG, geleitet von einem ehemaligen Richter und Prüfer, den FPS Law Case mit allen aktuellen Gesetzestexten und Kommentaren für das zweite Staatsexamen, ein Mentorensystem, regelmäßige Young Professionals-Events sowie die Teilnahme an unseren monatlichen Lectures mit praxisnahen und examensrelevanten Vorträgen und anschließenden Get-together Möglichkeiten.
Frühe Einbindung in anspruchsvolle (inter-)nationale Mandate, Mentoring, ein breit gefächerten Fortbildungsprogramm zur Unterstützung Ihres Karrierewegs sowie die Förderung Ihrer anwaltlichen Spezialisierung.
Mit dem FPS Young Professionals-Programm und unserer eLearning Experience-Plattform „Kompass“ bieten wir eine breite Palette von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen an, welche die fachliche und praktische Förderung unseres juristischen Nachwuchses abrunden. So erreichen wir unser Ziel, Anwältinnen und Anwälte auszubilden, die fachlich zu den Besten zählen und menschlich zu uns passen.
sind in unserem Haus realistisch. Wir wachsen kontinuierlich und können mit unserem geringen Leverage allen geeigneten Kolleginnen und Kollegen eine Partnerperspektive bieten.
Wir begegnen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Offenheit gegenüber individuellen Abreden von Teilzeitarbeit und Home Office, um persönlichen und familiären Bedürfnissen Rechnung tragen zu können.
Nina Ayvazova
Rechtsanwältin
Gesellschaftsrecht / M&A
FPS. Ihre Kanzlei. Ihr Partner. Das ist unser Leistungsversprechen. Nach diesem Grundsatz leben wir. Wir wollen für unsere Mandanten mehr sein als bloß eine weitere Kanzlei. Für uns zählen Nähe und Verständnis. Wie das in einer guten Partnerschaft selbstverständlich ist.
Wir setzen auf unternehmerisch denkende Persönlichkeiten, die ihre Expertise im Team mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen anwenden, ausbauen und dabei hochgesteckte Ziele erreichen möchten.
Wesentliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Tätigkeit bei FPS sind neben fundierten Rechtskenntnissen, Interesse und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, eine strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch, gute Englischkenntnisse sowie Freude an der Arbeit im Team.
Denn Spitzenleistung ergibt sich nicht nur aus der Summe fachlicher Expertisen, sondern auch aus gelungener Zusammenarbeit.
Eine typische Top-down-Hierarchie existiert bei uns nicht. Wer einmal Teil unseres Teams geworden ist, bleibt uns meist treu. Denn die Arbeit bei FPS ist geprägt von Kontinuität, Gleichberechtigung sowie gegenseitigem Respekt und Wertschätzung und bietet eine Atmosphäre, in der sich juristische Kompetenzen, wirtschaftliches Verständnis und Kreativität optimal entfalten können.
Wir fühlen uns nicht nur unseren Mitarbeitern und Mandanten gegenüber verpflichtet, sondern gegenüber allen Mitmenschen. Aus diesem Grund unterstützen wir mit Herz und Know-how auch Programme, die über die Kanzleithematik hinausgehen.
Wer sein Referendariat bei FPS absolviert, kann sich auf Vieles freuen: z.B. auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem sich juristische Kompetenzen, wirtschaftliches Verständnis und Kreativität entfalten.
Mit unserem praxisnahen FPS Young Professionals-Programm fördern wir junge Talente und vermitteln examensrelevante Inhalte.
Als Referendar*in bei FPS liefern Sie keine abstrakten Rechtsgutachten ab, sondern werden stets mit examensrelevanten und praxisnahen Aufgaben betraut
Ilona, Referendarin in der Wahlstation
„Meine Tätigkeit bei FPS als Referendarin hat mir äußerst gut gefallen. Sowohl die fachliche als auch die persönliche Einbindung waren toll. Ich habe mich menschlich im Steuerrechts-Team sehr wohl gefühlt. Zudem war die Teilnahme an der hausinternen Referendar-AG eine sehr hilfreiche Vorbereitung auf meine mündliche Prüfung."
Laut azur-Umfrage beschreiben ehemalige FPS Referendare die Referendar-AG als
„gezielte Ausbildung, die abgestimmt ist auf die Anforderungen des Staatsexamens“