ca. 2800
Deutsches Patent- und Markenamt
Facts
ca. 150 Jurist:innen in unterschiedlichen Abteilungen, davon ca. 25 in der Rechtsabteilung
ca. 10 Referendariatsplätze
ca. 10 Volljurist:innen
München, Jena und Berlin
Einstieg als Regierungsrat/-rätin in Besoldungsgruppe A 13h (Bund)
Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte des geistigen Eigentums – für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen Dienstleistungen für Erfinderinnen und Erfinder sowie für Unternehmen und entwickeln die nationalen, europäischen und internationalen Schutzsysteme weiter. Unsere Juristinnen und Juristen arbeiten gemeinsamen mit vielen anderen Expertinnen und Experten im gewerblichen Rechtsschutz, üben die Aufsicht über die deutschen Verwertungsgesellschaften (z.B. GEMA) aus und sind in der Rechtsabteilung, in den Stabsstellen sowie in der zentralen Verwaltung (Personal, Haushalt, Organisation) tätig.
-
Für Jurastudierende und Rechtsreferendare/Rechtsreferendarinnen nach dem ersten Staatsexamen bietet das DPMA die Möglichkeit zur Ableistung einer Verwaltungs- oder Wahlstation im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes an. Sie haben die Möglichkeit, in einem Fachreferat einen praxisnahen Einblick in das Arbeiten rund um die Themen gewerblicher Rechtsschutz, Aufsicht nach dem Verwertungsgesellschaftengesetz (VGG) und vieles mehr zu gewinnen.
Im DPMA warten verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Arbeitsplätze auf Sie. Ihnen stehen bei uns vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des DPMA offen. Wir bieten Ihnen ein sicheres Arbeitsverhältnis als Bundesbeamter (m/w/d) zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe als Regierungsrätin/Regierungsrat (A 13).
Egal, ob Sie Interesse haben, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu erneuern, zu vertiefen oder zu erweitern: Uns ist es ein besonderes Anliegen, Ihnen hierzu ein vielfältiges Angebot an Karriere- und Qualifizierungsmöglichkeiten (IT-Kurse, Online-Sprachkurse, Kommunikations- und Führungsseminare) zu bieten.
Nach einer dreijährigen beamtenrechtlichen Probezeit erfolgt Ihre Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Die Beförderung zur Oberregierungsrätin bzw. zum Oberregierungsrat (Besoldungsgruppe A 14) steht in der Regel ein Jahr nach der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit an. Danach stehen Ihnen noch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten offen, denn wir rekrutieren unser Führungspersonal aus unseren eigenen Reihen.
Wir gewährleisten ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung, ortsflexiblem Arbeiten sowie einer eigenen Kita auf dem Gelände des DPMA in München in Kooperation mit der Landeshauptstadt München. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeiter/-innen auch diverse Aktivitäten zur Gesundheitsförderung an (z.B. Sportangebote, Gesundheitstag oder Seminare zu verschiedenen Gesundheitsthemen).
