Karrierestart in einer Wirtschaftskanzlei
Dr. Stefan Reuter, LL.M.
Rechtsanwalt
Gesellschaftsrecht & Compliance

Junge Anwältinnen und Anwälte berichten...
Herr Reuter, wie war Ihr bisheriger Werdegang und was hat Sie dazu bewogen, bei BRP anzufangen?
Ich wollte meine Anwaltsstation in einer breit aufgestellten Wirtschaftskanzlei absolvieren. So kam ich als Referendar zu BRP und lernte dort das ganze Spektrum des Anwaltsberufs kennen: ich fertigte Schriftsätze an, entwarf Verträge und war bei Gerichtsterminen und Besprechungen mit Mandanten dabei.
Nach meinem Referendariat habe ich mich bei BRP beworben. Entscheidend war dabei für mich die direkte Mandatsarbeit mit einem frühen Kontakt zu Mandanten, der mir hier geboten wird. Außerdem die guten Fortbildungsmöglichkeiten – beispielsweise haben eine Vielzahl an Kolleginnen und Kollegen die Weiterqualifikation zum Fachanwalt absolviert. Natürlich hat auch das sympathische Team, das ich schon aus der Referendariatszeit kannte, eine wichtige Rolle gespielt.
…und können Sie uns zwei Gründe nennen, die Sie dazu bewogen haben, in eine Wirtschaftskanzlei dieser Größenordnung zu gehen?
Die persönliche Atmosphäre durch eine überschaubare Anzahl an Kolleginnen und Kollegen und die Möglichkeiten, bei anspruchsvollen grenzüberschreitenden und größeren Transaktionen direkt und selbständig mitarbeiten zu können.
Herr Reuter, Sie arbeiten bei BRP im Gesellschaftsrecht – wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus?
Ich arbeite in allen Bereichen mit und empfinde meine Arbeit als sehr vielseitig: Neben dem Anfertigen von Schriftsätzen und dem Auftreten vor Gericht liegt bei uns ein Schwerpunkt auf der gestaltenden Beratung – also zum Beispiel bei Gesellschaftsgründungen oder Umstrukturierungen. Dazu gehören für mich natürlich auch tägliche Telefonkonferenzen und Abstimmungen mit Mandanten. Bei größeren, fachbereichsübergreifenden Transaktionen arbeite ich im Team mit spezialisierten Kolleginnen und Kollegen anderer Referate zusammen.