Vom Tag 1 an auf Augenhöhe
Dr. Stephanie Rettmann
Partnerin im Arbeits- und Handelsrecht

In der BECK Stellenmarkt-Rubrik „Drei Fragen an“ wollen wir Ihnen Mitarbeiter aus Kanzleien, Behörden und Unternehmen vorstellen, die Einblicke in ihren Arbeitsalltag gewähren und davon berichten, warum sie sich der Juristerei verschrieben haben.
Frau Dr. Rettmann, bitte vervollständigen Sie den Satz: "Blaum Dettmers Rabstein als Arbeitgeber steht für…
Beständigkeit: Blaum Dettmers Rabstein steht schon seit Ende des 19. Jahrhunderts für juristisches Arbeiten auf hohem Niveau. Durchstarter: Wir bieten die Möglichkeit einer intensiven Ausbildung, der Entwicklung als eigene Anwaltspersönlichkeit und hervorragende Karrierechancen. Rundum-nette-Kollegen!
Wie binden Sie Referendare in der Anwalts- bzw. Wahlstation in Ihrer Kanzlei ein?
Referendare werden bei uns in der Regel vorwiegend einem Partner zugeordnet, haben aber bei Interesse auch die Möglichkeit, Einblick in andere Dezernate zu nehmen. Wir nehmen Ausbildung ernst: Referendare werden in die Mandatsbearbeitung einbezogen; Entwürfe werden mit dem jeweiligen Partner besprochen und die Referendare bekommen regelmäßig „Feedback“. Wo möglich erhalten Referendare Gelegenheit, an Gerichtsterminen und Mandantenbesprechungen teilzunehmen.
In welchen Rechtsgebieten suchen Sie derzeit verstärkt Referendare?
Wir sind in allen Gebieten des Wirtschaftsrechts an Referendaren interessiert, vor allem aber im Transport- und maritimen Wirtschaftsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, gewerblichem Rechtsschutz und Arbeitsrecht.
Vielen Dank für das Gespräch!