ca. 4000
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Facts
ca. 500 Jurist/-innen in unterschiedlichen Abteilungen des Ministeriums, des Zentrums Bayern Familie und Soziales (ZBFS), in der bayerischen Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit und weiteren nachgeordneten Behörden
Wahlstation im Ministerium oder im Geschäftsbereich; Verwaltungsstation in der bayerischen Sozialgerichtsbarkeit
10-15 Volljurist/-innen
München sowie zahlreiche bayernweite Standorte; Einsätze in Berlin und Brüssel möglich
Einstieg als Regierungsrat/-rätin in Besoldungsgruppe A13
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, wichtige gesellschaftspolitische Themen in einem engagierten Team mitzugestalten. Sie erwartet eine herausfordernde, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit im Ministerium, in der bayerischen Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit oder der bayerischen Sozialverwaltung.
Bei Interesse ist ggf. eine Lehrtätigkeit in der Akademie der Sozialverwaltung möglich.
Sie können Ihre Wahlstation im Ministerium oder im Geschäftsbereich ableisten. Im Rahmen der Verwaltungsstation sind auch die bayerischen Sozialgerichte mögliche Ausbildungsstationen.
Wir suchen laufend motivierte Jurist/-innen, die die Zweite Juristische Staatsprüfung mindestens im oberen Bereich der Note »befriedigend« abgeschlossen haben und die zudem Engagement, Gestaltungsfreude, Überzeugungskraft und Teamgeist mitbringen. Ihre Karriere beginnt in der Regel als Referent/-in im Ministerium. Möglich ist auch ein Einstieg als Juristischer Mitarbeiter bzw. Juristische Mitarbeiterin in der Zentrale des Zentrums Bayern Familie und Soziales (ZBFS) oder als Teamleiter/-in in einer der Regionalstellen des ZBFS.
Wir unterstützen Sie durch umfangreiche interne oder externe Fortbildungen. Ressortübergreifende Angebote des Freistaates Bayern für Nachwuchsführungskräfte bieten die Möglichkeit, sich bayernweit zu vernetzen und umfassend weiterzubilden.
Es bestehen gute Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Geschäftsbereichs. Mittelfristig ist eine Tätigkeit als Richter/-in in der bayerischen Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit möglich. Zeitlich begrenzte Einsätze in Berlin, Brüssel oder der Bayerischen Staatskanzlei bieten die Möglichkeit, Aufgaben außerhalb des Geschäftsbereichs wahrzunehmen. Auch Stationen in der Wirtschaft sowie bei Verbänden sind möglich.
Vielseitige Teilzeitmodelle, gleitende Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten ermöglichen Ihnen eine hohe Flexibilität. Zahlreiche weitere Angebote unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein attraktives Sport- und Gesundheitsprogramm bietet Ihnen den nötigen Ausgleich.
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Referat A 2
Winzererstraße 9
80797 München
Tel.: 089/1261-1428
Bewerbung@stmas.bayern.de
www.stmas.bayern.de/karriere-ausbildung