Zum Hauptinhalt springen
  • beck-online
  • beck-shop
  • beck-akademie
  • beck-aktuell
  • wiwicareer-vahlen
  • jobs-schule
Beck Stellenmarkt
Nach weiteren Jobs suchen
Beck Stellenmarkt
Beck Stellenmarkt
Loginmenü
  • Login
  • Registrieren
Bewerbermenü
  • Stellenangebote
  • Aus- / Weiterbildung
  • Kanzlei- / Unternehmensprofile
  • Ratgeber
  • Bewerberservice
  • Für Arbeitgeber

Vielfalt und Flexibilität

Maximilian Schmidt
Rechtsreferendar in Düsseldorf im Gesellschaftsrecht / M&A

In der BECK Stellenmarkt-Rubrik „Drei Fragen an“ wollen wir Ihnen Mitarbeiter aus Kanzleien, Behörden und Unternehmen vorstellen, die Einblicke in ihren Arbeitsalltag gewähren und davon berichten, warum sie sich der Juristerei verschrieben haben.

Herr Schmidt, was hat Sie dazu bewogen Ihre Anwalts-/Wahlstation bei Baker Tilly in Düsseldorf im Gesellschaftsrecht zu absolvieren?

Da mein Interesse vor allem im Wirtschaftsrecht liegt und ich dort im Vorfeld auch bereits gute Vorerfahrungen sammeln konnte, stand für mich fest, dass ich mein Referendariat in diesem Bereich absolvieren möchte. Ich habe mich nach dem ersten Examen bei einer Reihe großer Kanzleien beworben und auch einige Zusagen bekommen. Dafür, dass ich mich unter diesen letztlich für Baker Tilly entschieden habe, waren mehrere Punkte ausschlaggebend: Zum einen wurde mir gleich zu Beginn viel Flexibilität bezüglich der Arbeitstage angeboten. Dies ist ein großer Vorteil, wenn man auch noch teils mehrere und auch wechselnde AG-Tage pro Woche, Lern- und Freizeit und vielleicht einen Nebenjob unter einen Hut bekommen möchte. Zum anderen gefiel mir das inhaltliche Profil sehr gut und nicht zuletzt war auch die faire Vergütung der Arbeit nicht uninteressant.

Das Düsseldorfer Büro von Baker Tilly ist gleichzeitig das Headquarter. Was schätzen Sie besonders am Standort?  

Der Standort Düsseldorf befindet sich direkt am Rheinufer und hat dadurch trotz zentraler Lage einen "Blick ins Grüne". Als Pendler profitiere ich vor allem von der guten Erreichbarkeit mit ÖPNV oder Auto. Mittags kann ich meine Pause gemeinsam in einem großen Gemeinschaftsraum/Cafeteria und im Sommer auf der Terrasse draußen verbringen. Der Bürokomplex selbst ist sehr modern und einladend eingerichtet.

Wie können wir uns Ihren Arbeitsplatz bzw. Ihr Arbeitsumfeld vorstellen?

Ich wurde gleich zu Anfang mit persönlichen IT-Geräten ausgestattet, die es mir erlauben, flexibel sowohl im Office als auch von zuhause aus zu arbeiten. Gut gefällt mir, dass niemand in einem anonymen Großraumbüro sitzen muss. Stattdessen gibt es Büros für meist ein bis zwei Personen. Ich arbeite in Düsseldorf mit einem recht jungen Team zusammen. Neben den Anwältinnen und Anwälten sind auch einige wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in meinem Team, mit denen ich mich super austauschen kann. Kleine Highlights sind regelmäßig stattfindende Teamevents, oft auch gemeinsam mit dem ganzen Standort.

Welche Aufgaben übernehmen Sie als Referendar bei Baker Tilly?

Meine Tätigkeiten bei Baker Tilly sind sehr breit gefächert. Im Grunde assistiere ich den Anwältinnen und Anwälten in meinem Team bei allen anfallenden Aufgaben. Diese reichen von rechtlichen Recherchen und der Mitarbeit an Vertragswerken über Schriftsatzarbeit zur (außer-)gerichtlichen Vertretung der Mandanten bis hin zu direkten Mandantengesprächen. Die Vielfalt dieser Aufgaben führt dazu, dass ich bei meiner Arbeit keinen einheitlichen Tagesablauf habe: Es gibt Tage, an denen viele kleinere Aufgaben anfallen. Genau so kommt es aber auch vor, dass ich mehrere Tage an einem größeren Projekt arbeite. Da ich im Corporate- und M&A-Bereich tätig bin, stammen die Mandate und damit die Aufgaben inhaltlich schwerpunktmäßig aus diesen Rechtsgebieten – gleichzeitig gibt aber auch regelmäßig Überschneidungen zu verwandten oder sogar ganz anderen Disziplinen. In meiner Zeit bei Baker Tilly konnte ich außerdem an mehreren Fachveröffentlichungen mitwirken.

Vielen Dank für das Gespräch!

Über den Interviewpartner:

Maximilian Schmidt,
ist bei Baker Tilly als Rechtsreferendar in
Düsseldorf im Gesellschaftsrecht / M&A tätig.

Baker Tilly
Baker Tilly

© Verlag C.H.BECK oHG 1995-2022

Für Bewerber

  • Stellenangebote
  • Job Agent aktivieren
  • Aus- / Weiterbildung
  • Kanzlei- / Firmenprofile
  • Mein Lebenslauf

Für Arbeitgeber

  • Stellenmarktpreise
  • Anzeigen-Impressum
  • Anzeigen-AGB
  • Media-Daten
  • Newsletteranmeldung

Allgemein

  • FAQs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenangebote C.H.BECK
  • C.H.BECK Literatur-Sachbuch-Wissenschaft

Powered by Jobiqo