ca. 12.000 (weltweit)
Auswärtiges Amt
Facts
juristische Tätigkeiten vorrangig in der Rechts- und Zentralabteilung
ca. 1.000
jährlich zwischen 40 und 90 Attaché(e)s aller Studienrichtungen
Berlin, Bonn und 230 weitere Standorte weltweit
Besoldungsgruppe A 13, Stufe 2 inkl. Ministerialzulage und attraktive Auslandszuschläge
Die Vielfalt der Tätigkeiten im Auswärtigen Amt reicht von der Pflege bilateraler und multilateraler Beziehungen und Europapolitik über Außenwirtschaftsförderung, Klima- sowie Energieaußenpolitik und Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik bis zur protokollarischen Betreuung von Staatsbesuchen. Im juristischen Bereich liegt der Fokus auf Völkerrecht, Visum- und Konsularrecht, öffentlichem Dienst- und Arbeitsrecht sowie Haushaltsrecht. Bei uns bringt die Tätigkeit in einem rechtlichen Bereich immer auch eine (außen-)politische Komponente mit sich.
Neben Ausbildungsstationen im Juristischen Vorbereitungsdienst bieten wir auch studienbegleitende Praktika an.
Verwaltungs- oder Wahlstation an Auslandsvertretungen oder in der Zentrale in Berlin. Bewerbungen nehmen wir bis spätestens sieben Monate vor Beginn der Station entgegen.
Jährlich ab Juli absolviert ein Lehrgang Attaché(e)s den 12-monatigen Vorbereitungsdienst für den höheren Auswärtigen Dienst an unserer Akademie in Berlin-Tegel. Bewerbungen für den 2024 startenden Lehrgang sind voraussichtlich im Juli 2023 möglich. Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite. Nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie als Legationsrätin/Legationsrat ca. 60.000 EUR/Jahr brutto (Besoldungsgruppe A 13, Stufe 2 inkl. Ministerialzulage). Während eines Auslandsaufenthalts erhöht sich das Gehalt um einen steuerfreien Auslandszuschlag. Je nach familiärer Situation erhalten Sie zudem einen Familienzuschlag.
Wir bilden unsere Beschäftigten kontinuierlich in internen wie externen Schulungen fort. Insbesondere der Spracherwerb wird im hauseigenen Sprachlernzentrum gefördert.
Der Auswärtige Dienst bietet nicht nur einen Job, sondern eine Vielzahl von Tätigkeiten im Rahmen einer lebenslangen Karriere. Sie lernen in Ihrem Berufsleben viele Regionen und Aufgabengebiete kennen und können im Ausland schon früh Personalverantwortung übernehmen. Bei rund 230 Botschaften, Ständigen Vertretungen und Generalkonsulaten der Bundesrepublik Deutschland bieten sich Ihnen viele Entwicklungsmöglichkeiten, auch wenn nicht alle Beschäftigten des höheren Dienstes Führungspositionen im In- und Ausland erreichen werden.
Wir bieten Ihnen zeitgemäße Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, ortsflexiblem Arbeiten, Elternzeit, Jobsharing, Sabbaticals und Gleittagen an. Die Berücksichtigung familiärer Belange bei der Karriere- und Verwendungsplanung und die Förderung der Berufstätigkeit von Partnerinnen und Partnern im In- und Ausland haben einen hohen Stellenwert im Auswärtigen Amt. Wir bieten zudem zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung.
Frau Rogoll de Lazo
1-ak-00@auswaertiges-amt.de
www.auswaertiges-amt.de/karriere
Tel.: +49 30 1817 1145