Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter*in (w/m/d) Justiziariat

Der SPD-Parteivorstand besetzt im Referat Gremien und Planung, Abteilung Beteiligung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle als

Sachbearbeiter*in (w/m/d) Justiziariat

Dienstort ist das Willy-Brandt-Haus in Berlin. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit.

Die Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Assistenz für Justiziar*in, u. a. Unterstützung bei der Aufgabenkoordination, Termin- /Reisekoordination
  • Rechtsauskunft nach Anweisung durch Vorgesetzte
  • Betreuung der Bundesschiedskommission, Erstellen der Listen zu den Schiedsverfahren, Ausfertigen von Schriftsätzen in Verfahren
  • Mitteilungen an Bundeswahlleiter*in  Verantwortung für die Einhaltung der Fristenpläne für Beteiligungsprozesse (bspw. Parteitage, Mitgliederbefragungen)
  • Vor-, Nachbereitung und Organisation von Sitzungen, Klausuren, Videokonferenzen
  • Vorbereitung von Unterlagen, Dokumenten, Präsentationen; Erstellung und Pflege von Verteilerlisten

  • Budgetmittelbewirtschaftung und Abrechnung
  • allgemeine telefonische und schriftliche Korrespondenz
  • Vertretung im Bereich Sachbearbeitung im Referat Gremien und Planung

Anforderungen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Rechtspfleger*in oder in einer einschlägigen Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation bzw. Berufserfahrung
  • einschlägige Erfahrung und Kenntnisse im Assistenzbereich
  • selbstständige, termingerechte und strukturierte Arbeitsweise
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Sorgfalt
  • sehr gute MS Office-Kenntnisse
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Hands-on, lösungsorientiert und aktivierend in der Umsetzung
  • hohe Motivation und Teamgeist
  • hohe Identifikation mit den Werten und Zielen der SPD

Wir bieten:

  • ein spannendes und anspruchsvolles Arbeitsthema mit großer Wirksamkeit abwechslungsreiche Aufgaben
  • sehr hohen Arbeitnehmer*innenschutz mit vielfältigen Rechten und Privilegien
  • eine attraktive Vergütung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung, Betriebsvereinbarung zum mobilen Arbeiten
  • gutes Betriebsklima in einer familienfreundlichen Organisation sowie zahlreiche und überdurchschnittliche Sozialleistungen
  • qualifizierte fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein freundliches, angenehmes Arbeitsumfeld und aufgeschlossene Kolleg*innen einen Arbeitgeber, bei dem Jede*r einen wichtigen Beitrag leistet, Politik und die Gesellschaft zu gestalten

Fragen beantwortet gerne die Leiterin des Referates Gremien und Planung,
Saskia Freiesleben: Saskia.Freiesleben@spd.de

Vollständige Bewerbungsunterlagen (zusammengefasst in einer PDF-Datei) bitte bis zum 12.06.2023 an: bewerbung.parteivorstand@spd.de

Sachbearbeiter*in (w/m/d) Justiziariat

SPD Parteivorsitz
Berlin
Angestellt, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.06.2023

Jetzt Job teilen