
Referent/in (m/w/d)
Deutschlandradio produziert an seinen Standorten Köln und Berlin drei bundesweit ausgestrahlte Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Im Netz finden Sie uns über die zugehörigen Webseiten und die Dlf- Audiothek App. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks tragen wir mit unseren vielfältigen und hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.
Wir suchen zum 01.08.2023 für unsere Intendanz – Funkhaus Köln, Justiziariat, eine/n
Referent/in (m/w/d)
am Standort Köln. Diese Stelle ist als Mutterschafts- und ggf. anschließende Elternzeitvertretung befristet - bis voraussichtlich September 2024 - zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Selbständige Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten in den Funkhäusern Köln und Berlin mit Schwerpunkten im Urheber- und Lizenzrecht, Markenrecht, Zivil- und Vertragsrecht sowie Unterstützung des Gremienbüros bei rechtlichen Fragen
- Interne rechtliche Beratung von Intendant und Geschäftsleitung sowie Durchführung hausinterner Schulungen
- Selbständige gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der Interessen von Deutschlandradio
Ihr Profil:
- Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Ergebnis.
- Nachgewiesene Kenntnisse im Urheber- und Lizenzrecht (z. B. durch Fachanwaltslehrgang)
- Breiter Kenntnis- und Interessenhorizont, gutes Verständnis für übergreifende gesellschafts- und medienpolitische Zusammenhänge
- Sehr gutes Verhandlungsgeschick
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und eine hohe soziale Kompetenz
- Hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative
- Fähigkeit zu guter Abstimmung und gutem Austausch in einem kleinen Team
- Gute Englischkenntnisse
- Gute IT-Anwenderkenntnisse
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Prozessorientiertes Denken und Handeln sowie Hands-on-Mentalität
- Veränderungsbereitschaft
Wir bieten:
- Spannende und kreative Aufgaben in einem dynamischen und motivierten Team
- Arbeit in einem öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen, das dem Leitgedanken folgt, nach innen und außen „souverän, respektvoll und neugierig“ (Leitbild) aufzutreten
- Die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Unternehmen sowie Kinderbetreuung in den Sommerferien
- Betriebliche Altersversorgung und weitere attraktive tarifvertragliche Sozialleistungen
- Betriebssport / Kantine / kostenfreie Parkplätze
Bei der Besetzung finden die Regelungen der „Dienstvereinbarung zur Gleichstellung von Frauen und Männern bei Deutschlandradio“ Anwendung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen mit gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, kulturellen und sozialen Hintergründen. Vielfalt ist uns ein Anliegen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 19.04.2023 online über diesen LINK oder über unsere Homepage www.deutschlandradio.de/karriere einreichen. Bitte nennen Sie uns innerhalb Ihres Anschreibens auch den frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung.