Zum Hauptinhalt springen

Juristische Leitung Abteilung Recht (w/m/d)

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen (KZVN) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Auftrag, die vertragszahnärztliche Versorgung der gesetzlich krankenversicherten Patientinnen und Patienten in Niedersachsen flächendeckend zu gewährleisten. Als zahnärztliche Selbstverwaltung mit über 200 Beschäftigten betreut die KZVN rund 6.000 Zahnärztinnen und Zahnärzte in allen Belangen der vertragszahnärztlichen Berufsausübung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Juristische Leitung Abteilung Recht (w/m/d)

Das gibt es zu tun:

  • Führung (disziplinarisch und fachlich) einer Abteilung mit derzeit 15 Beschäftigten
  • Optimierung innerbetrieblicher Prozesse
  • Erstellung von Beschlussvorlagen und Schriftsätzen
  • Rechtsberatende Teilnahme an Sitzungen
  • Begleitung von Vertragsverhandlungen mit den Krankenkassen
  • Selbständige Führung von Gerichtsverfahren

Das wünschen wir uns:

  • Juristisches Studium mit der Befähigung zum Richteramt
  • Interesse an vertragsarzt-, sozialversicherungs- und verwaltungsrechtlichen Fragen
  • Kenntnisse insbesondere des SGB V und des SGB X, oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Erste Führungserfahrungen
  • Analytische und konzeptionelle Kompetenzen

Das und mehr bieten wir Ihnen:

  • Leistungsgerechtes, tarifunabhängiges Gehalt
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Gleitende Arbeitszeit mit hoher Flexibilität
  • Homeoffice
  • Kantine
  • Jobticket
  • Verschiedene betriebliche Gesundheitsmaßnahmen

Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Homepage:

https://www.kzvn.de/fileadmin/_kzvn/pdf/KZVN_Ueber_uns/Stellenangebote/Abteilungsleitung_Recht_extern.pdf

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des möglichen Eintrittstermins an die:

Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen
Bereich Personal
Zeißstraße 11
30519 Hannover

oder per E-Mail an personal@kzvn.de.

Erste Auskünfte erteilt Ihnen Herr Dr. phil. Hinz (Leiter der Verwaltung) unter der Rufnummer 0511 8405-335.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Durch die Bewerbung mitgeteilte persönliche Daten werden teilweise gespeichert.